Königliche Hochzeitstorte von William und Catherine





Königliche Hochzeitstorte von William und Catherine




















Am 29. April 2011 heirateten Seine Königliche Hoheit William Windsor, Herzog von Cambridge, und Catherine Middleton in der Westminster Abbey. Dies war der Höhepunkt ihrer Beziehung und der Beginn einer neuen Verbindung für die königliche Familie von England.
Dieses Exemplar ist ein Fragment der offiziellen königlichen Hochzeitstorte von der Zeremonie von William und Catherine, einem traditionellen Früchtekuchen mit Zuckerguss. Die königlichen Hochzeitsgäste erhielten zwei Stücke Kuchen: eines zum Essen und eines zum Aufbewahren als Andenken an das Ereignis. Unser Material stammt von einem dieser Souvenirstücke, das wir bei einer Auktion ersteigert haben.
Jedes handgeschnittene Kuchenfragment ist in einem Acryl-Probenglas eingeschlossen und wird in einer unserer klassischen Riker-Vitrine mit Glasdeckel präsentiert. Die Riker-Vitrine misst 4 1/2 x 3 1/2 Zoll. Eine kleine Informationskarte, die als Echtheitszertifikat dient, ist ebenfalls enthalten.
Bitte beachten: Diese Kuchenfragmente wurden NICHT stabilisiert. Daher ist dieser Artikel nur zur Ausstellung bestimmt und NICHT als Lebensmittel zu betrachten. Bitte beachten Sie, dass Früchtekuchen eine leicht kandierte (d. h. klebrige) Konsistenz haben. Wenn Sie das Probenglas öffnen, können die Fragmente daher am Acrylglas haften bleiben. Das ist normal. Manche Fragmente enthalten mehr Früchte als Kuchen, andere mehr Kuchen als Früchte – genau wie im Leben.

EINE HOCHZEIT WIE KEINE ANDERE
Bei einer Hochzeit zwischen Königen und Königinnen ist keine gewöhnliche Torte geeignet. Zur Verlobung von Seiner Königlichen Hoheit William Windsor, Herzog von Cambridge, mit Catherine Middleton bestellte das Paar bei Konditorin Fiona Cairns und ihrem Team eine achtstöckige Früchtetorte, die ihren Gästen serviert werden sollte. Mit 900 floralen Verzierungen und Zuckerguss statt königlichem Zuckerguss ehrte die Torte des Paares die Tradition und wurde dennoch individuell an den Geschmack des Paares angepasst.
Dieses Exemplar ist ein kleines Beispiel eines Kuchenstücks von der Hochzeit von William und Catherine. Jedes handgeschnittene Kuchenstück ist in einem Acrylglas eingeschlossen und wird in einer unserer klassischen Riker-Vitrine mit Glasdeckel präsentiert. Die Riker-Vitrine misst 11,5 x 8,5 cm. Eine kleine Informationskarte ist ebenfalls enthalten und dient als Echtheitszertifikat.

Sieht ziemlich robust aus, oder?
So haltbar die königlichen Früchtekuchen auch sein mögen, diese Kuchenfragmente wurden in keiner Weise stabilisiert. Dieser Artikel ist nur zur Ausstellung bestimmt und sollte NICHT als Lebensmittel betrachtet werden.
Beachten Sie auch, dass 14 Jahre alte Früchtekuchen eine leicht kandierte (d. h. klebrige) Konsistenz haben. Wenn Sie das Probenglas öffnen, können die Früchte am Acryldeckel haften bleiben. Das ist normal. Schließlich enthalten manche Fragmente mehr Früchte als Kuchen, andere mehr Kuchen als Früchte – genau wie im Leben.

📸 WILLIAM UND CATHERINE REISEN DURCH LONDON. (BILDNACHWEIS: JOHN PANNELL)
MEHR ÜBER DIE KÖNIGLICHE HOCHZEIT VON WILLIAM UND CATHERINE

📸 PRINZ WILLIAM ALS BABY. (BILDNACHWEIS: ROBERT JOHN TUCKER)
KÖNIGLICHE ROMANTIK
Jede Hochzeit ist von Drama und Intrigen begleitet, umso mehr, wenn königliche Hoheiten im Spiel sind. Am 29. April 2011 heirateten Prinz William und Catherine Middleton in der Westminster Abbey vor fast 2.000 Gästen und Millionen weiterer Zuschauer in Londons Straßen und auf der ganzen Welt.
Seit der Hochzeit von Williams Eltern hatte die britische Königsfamilie nicht mehr so viel Aufmerksamkeit erhalten. Die Hochzeit lenkte die Aufmerksamkeit erneut auf das Haus Windsor und festigte die Bindung zwischen dem zukünftigen König und der Königin des Vereinigten Königreichs.

📸 DIE KAPELLE IN ST. ANDREWS. (BILDNACHWEIS: MAT FASCIONE)
Als Kind musste William nach dem Scheitern der Ehe seiner Eltern mit dem ständigen Medienrummel fertig werden. Nach Dianas Tod gewährten die Medien ihm und seinem Bruder Harry weitgehend ihre Privatsphäre, und als William die Universität von St. Andrews besuchte, führte der zukünftige König von England ein weitgehend normales College-Leben. Hier lernte er Catherine kennen, als sie beide im selben Studentenwohnheim wohnten und gemeinsam Kunstgeschichtskurse besuchten.
Das Paar begann einige Jahre später miteinander auszugehen, und die Privatsphäre, die William vor der Presse genoss, verschwand bald. Die Beziehung der beiden brach im Laufe der Jahre immer wieder ab, erschwert durch den Druck von Williams königlichem Leben im Gegensatz zu Catherines normaler bürgerlicher Erziehung. 2007 trennten sich die beiden, kamen aber nach dem Konzert von William und Harry für Diana zu Ehren ihrer verstorbenen Mutter wieder zusammen. Von da an war klar, dass William seine zukünftige Braut gefunden hatte.

📸 EIN RAF-ÜBERFLUG WÄHREND DER HOCHZEITSFEIERLICHKEITEN. (BILDNACHWEIS: ANDY MALTHOUSE)
William und Catherine verlobten sich Ende 2010 während einer Afrikareise am Mount Kenya. William machte ihr den Heiratsantrag mit dem Verlobungsring seiner eigenen Mutter, der mit einem atemberaubenden 12-karätigen Saphir und 14 Diamanten besetzt war. So schön dieser Moment auch war, er wurde durch das, was als Nächstes bevorstand, etwas getrübt: die herkulische Planung, die für eine königliche Hochzeit nötig war. In den nächsten Monaten mussten Paraderouten geplant, Gäste eingeladen, das Brautkleid entworfen und tausend weitere Aufgaben zur Vorbereitung auf den großen Tag erledigt werden.
Nach all den Vorbereitungen für die große Feier heirateten Prinz William und Catherine Middleton am 29. April 2011. Da William der zweite in der Thronfolge war, war die Hochzeit kein reiner Staatsakt, was dem Paar mehr Kontrolle über die Trauung bot. Doch was wäre eine königliche Hochzeit ohne die Trauung in der Westminster Abbey? Die traditionelle Parade zog vor den Augen Tausender Anwesender durch Londons Straßen und endete mit dem Finale: dem Auftritt des Paares auf dem Balkon des Buckingham Palace.

📸 CAIRINS' TEAM BEREITET DEN KUCHEN ZU. (QUELLE: ROYAL.UK)
ACHT ETAGEN FRÜCHTEKUCHEN
Keine Hochzeit ist komplett ohne eine Hochzeitstorte, und die von William und Catherine war eine, die eines Königshauses würdig war: ein riesiges achtstöckiges Gebäck, kreiert von Chefköchin Fiona Cairns und ihrem Team aus sieben weiteren Konditoren. Traditionell sind königliche Torten Früchtekuchen, und ihr süßer Geschmack ist an sich schon eine große Herausforderung. Die königliche Torte wurde zwei Monate im Voraus gebacken, bevor ihr Aroma in Erwartung des großen Tages reifen konnte. Von dort wurden die Stücke zum Buckingham Palace transportiert, um einige Tage vor der Hochzeit zur Hochzeitstorte zusammengesetzt zu werden.
Obwohl die Torte von William und Catherine einen Meter hoch und 100 Kilogramm schwer war, galt sie nach königlichen Hochzeitsnormen als schlicht. Dennoch war sie mit ihren 900 Blumenverzierungen und der unkonventionellen Verwendung von Zuckerpaste anstelle von königlichem Zuckerguss ein echter Hingucker. Die achtstöckige Torte von Cairns wurde bei der Hochzeit nicht angeschnitten und serviert, sondern diente eher als Dekoration. Die Stücke, die die Gäste aßen, wurden separat zubereitet und beim königlichen Frühstück am Hochzeitstag gegessen. Insgesamt wurden 4.000 Tortenstücke gebacken, viele davon traditionell als Hochzeitsandenken.
Weitere Informationen
Matthews, Lindsey. „Kate Middletons Bäckerin erzählt, wie es war, eine königliche Hochzeitstorte zu backen – Interview mit Kate Middletons Hochzeitstortenbäckerin Fiona Cairns.“ Town & Country, 21. April 2021, www.townandcountrymag.com/society/tradition/a19695573/kate-middleton-royal-wedding-cake-baker-fiona-cairns/.
1.Price JF. Prinz William: Eine Biographie. Greenwood; 2011.


Hindenburg-Luftschiff-Skin – Große Größe