

ZEITLICHER BEREICH: VOR 23.000.000–2.600.000 JAHREN
Megalodon-Zähne
„Sie werden ein größeres Boot brauchen.“ ~ Roy Scheider als Polizeichef Martin Brody, Der weiße Hai (1975)


Megalodon-Zahn (Boxgrößen) poliert
Natürliche Megalodon-Fossilien
Authentische Fossilien des furchterregenden Superhais. Sehen Sie die erstaunlichen Details des Raubtiers aus nächster Nähe.
Polierte Megalodon-Fossilien
Wunderschön polierte Zähne mit herrlichem Glanz. Handgefertigt und ein absolutes Unikat.
Fossilienfunde deuten darauf hin, dass Megalodon sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährte. Kleinere Meeressäuger wie Delfine, Robben und Seekühe waren offensichtliche Ziele, aber selbst die größten frühen Wale waren vor diesem gewaltigen Spitzenprädator nicht sicher. Analysen legen nahe, dass Megalodon wahrscheinlich ein sehr intelligenter Jäger war, der große Wale außer Gefecht setzte, indem er ihnen die Flossen zerquetschte oder innere Organe durchbohrte. Neuere Studien zur Entwicklung von Populationen räuberischer Wale legen zudem nahe, dass sich das Rudeljagdverhalten möglicherweise als Reaktion auf Megalodons Dominanz entwickelt hat.

📸 Oben: Reihen von Megalodon-Zähnen in einer Kieferrekonstruktion.
MEHR ÜBER MEGALODON


📸 Ein Set unterschiedlich großer Megalodon-Zahnfossilien
Kraftvolle Zähne
Computermodelle deuten darauf hin, dass ein ausgewachsener Megalodon den stärksten Biss aller fossilen Tiere hatte. Er wog zwischen 11 und 18 Tonnen (25.000 und 40.000 Pfund). Dieser gewaltige Kiefer war außerdem mit riesigen Zähnen besetzt – 46 in der ersten Reihe, um genau zu sein, und fünf weitere Reihen dahinter.

📸 Megalodon-Zähne sind eine hervorragende Ergänzung zu Ihrer morgendlichen Tasse Kaffee.
Die Suche nach einem Platz für Megalodon in der Hierarchie der Haie war eine spannende Aufgabe für die Wissenschaft. Jahrelang erhoben zwei konkurrierende Zweige der Haifamilie Anspruch auf dieses Monster: der Carcharodon oder die Weißhai-Linie und die inzwischen ausgestorbene Linie der „Großzahnhaie“ des Carcharocles. Die Großzahnhaie waren auf die Jagd auf Wale und Seekühe in wärmeren Gewässern spezialisiert, während die Weißhai-Linie sich auf die Jagd in kälteren Klimazonen konzentrierte.
Die Debatte dauert noch an, aber die meisten Wissenschaftler haben sich aufgrund des Fressverhaltens des Megalodon auf die Megatooth-Linie geeinigt. Wenig überraschend ist das Aussterben des Megalodon vor etwa zwei Millionen Jahren direkt mit der enormen Größe der modernen Bartenwale verbunden, was ihre mögliche Nahrungsquelle schwieriger zu fangen macht.
Die hier gezeigten fossilen Zähne gehörten einst zum Arsenal des Megalodons, heute eröffnen sie Einblicke in die prähistorische Vergangenheit unseres Planeten. Mit diesen Fossilien können Sie das Leben eines der furchterregendsten Raubtiere der Weltmeere studieren und ein unglaubliches historisches Objekt aus nächster Nähe betrachten.

Vorderseite der Probenkarte
Hinweis: Die Abbildungen können variieren, da wir sie von Zeit zu Zeit ändern.

Rückseite der Musterkarte

📸 Ein Mann sitzt im rekonstruierten Maul eines Megalodons, das im American Museum of Natural History ausgestellt ist. Zwischen den Zähnen des Superraubtiers sieht er sehr entspannt aus!
Cajus, G. „Evolution von Weißen Haien und Großzahnhaien und Hinweise auf frühe Raubzüge auf Robben, Sirenen und Wale.“ Natural Science 2013 (2013).
Eilperin, Juliet. Dämonenfisch: Reisen durch die verborgene Welt der Haie. Anchor, 2012.
Pimiento, Catalina und Christopher F. Clements. „Wann starb Carcharocles Megalodon aus? Eine neue Analyse des Fossilienbestands.“ PloS one 9.10 (2014): e111086.