Dinosaurier
ℹ️ More about the Dinosaurier Collection

The Dinosaurs collection brings you face to face with the giants of the Mesozoic. These are authentic fossils from the Age of Reptiles, each one a direct connection to a world that existed millions of years before our own.
Among the treasures are fragments of Tyrannosaurus rex bone and tooth, traces of the most iconic predator ever to walk the Earth. Other specimens capture the diversity of dinosaur life, from the towering Atlasaurus and long-necked Apatosaurus to the mighty Triceratops, a three-horned titan of the Late Cretaceous. Even the everyday realities of life are here in the form of dinosaur dung (coprolite), offering evidence of ancient diets and ecosystems.
The collection also includes fragile remains such as dinosaur eggs and embryonic material, as well as other fossils that reveal the complex environments in which dinosaurs thrived. Each piece is authentic, carefully prepared, and presented in protective displays with certificates of authenticity.
Dinosaurs capture our imagination because they embody both the mystery and the power of evolution. They ruled the planet for over 160 million years, and their remains tell stories of survival, adaptation, and eventual extinction. The Dinosaurs collection brings these stories to life, allowing you to hold a piece of that vanished world in your hands.


Hautpanzerung des Ankylosaurus – Schildfragment


Triceratops-Zahn
Graben Sie unsere Dinosaurier aus!
Dinosaurier-Artikel aus der Mini-Museumsbibliothek

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!