
Das Beatlemania History Bundle

















Das Beatlemania History Bundle

📸 Die Beatles winken ihren Fans nach ihrer Ankunft am Kennedy Airport zu. 7. Februar 1964 (United Press International, Library of Congress)
Die Beatles sind nach wie vor die vielleicht einflussreichste und mit Sicherheit erfolgreichste Musikgruppe aller Zeiten. Ihre stets grenzüberschreitenden Kompositionen reichten von den eingängigen Liebesballaden ihrer frühen Aufnahmen bis hin zu kaleidoskopischen Experimentalwerken im späteren Verlauf ihrer Karriere.
Das Mini Museum präsentiert eine Auswahl seltener Schätze rund um die „Lads from Liverpool“. Diese authentischen Fragmente der Geschichte sind eine wunderbare Ergänzung für die Sammlung jedes Beatles-Fans!

📸 GEORGE HARRISON, PAUL MCCARTNEY UND JOHN LENNON BEI EINEM AUFTRITT IM CAVERN CLUB. Wo ist Ringo? Hinten, Love... Hinten.
DAS CAVERN CLUB-ZIEGELFRAGMENT
Bevor die Jungs aus Liverpool Ruhm und Reichtum erlangten, verbrachten sie Tausende von Stunden in Clubs und Lounges in Großbritannien, Deutschland, Schweden und Frankreich. Doch nur wenige Veranstaltungsorte sind so eng mit den Anfängen der Beatles verbunden wie der ursprüngliche Cavern Club im englischen Liverpool.
Die Beatles spielten 1961 zum ersten Mal im Cavern Club, wo sie bald vom Talentsucher und späteren Manager Brian Epstein entdeckt wurden. Der Veranstaltungsort war von Pariser Jazzclubs inspiriert und verfügte über einen ikonischen, mit Ziegeln beladenen Keller, der als Bühne diente. Dieses Exemplar ist ein Fragment eines dieser Ziegel, die den Sound der Beatles erstmals erklingen ließen.

📸 DIE BEATLES AUF DEM SET EINES WERBEFILMCLIPS ZUR VERÖFFENTLICHUNG VON „STRAWBERRY FIELDS FOREVER“.
ERDBEERFELD-ZIEGELFRAGMENT
Die Single „Strawberry Fields Forever“ von 1967 ist ein besonders eindrucksvoller Ausdruck dieser Hinwendung zum Psychedelischen. Das Ergebnis ist einer der einprägsamsten Tracks in der Diskografie der Beatles.
Das Lied wurde von John Lennon geschrieben und basiert auf Strawberry Field, einem Kinderheim in Liverpool, in dessen Garten er als Kind spielte. Das Haus wurde im viktorianischen Zeitalter im neugotischen Stil erbaut. Die erste Erwähnung des Hauses stammt aus dem Jahr 1870, als es dem Schifffahrtskaufmann George Warren gehörte. Es ging dann an einen anderen Kaufmann, Alexander C. Mitchell, über, dessen Witwe das Anwesen 1934 an die Heilsarmee verkaufte. Zwei Jahre später wurde es als Kinderheim eröffnet.

📸 GEORGE VOR SEINEM KINDHEITSHAUS
25 UPTON GREEN - DAS GEORGE HARRISON HAUS DER BEATLES25 UPTON GREEN - DAS GEORGE HARRISON HAUS DER BEATLES
1958 schloss sich der Gitarrist George Harrison zusammen mit Paul McCartney und John Lennon den Quarrymen an. Der 15-jährige Musiker zeigte großes Können und die Band traf sich oft zum Proben im Haus von Georges Eltern.
In diesem Gebäude in Upton Green 25 in Liverpool fanden einige der ersten Proben der späteren Band der Beatles statt. Die Harrisons zogen Anfang der 60er Jahre aus dem Gebäude aus, und das Gebäude wurde zunächst zur Miete angeboten, bevor es schließlich von einem Beatles-Fan gekauft wurde.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Türrahmen, der nach dem Auszug der Harrisons aus dem Haus entfernt wurde. Er wurde auf dem Dachboden aufbewahrt und vom derzeitigen Eigentümer dem Mini Museum zur Verfügung gestellt.