Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!

Oben: Ein eifriger Fossiliensammler leckt einen neuen Fund, um seine Echtheit zu testen
Autor des Beitrags: Erik Wells
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Dann haben wir gute Neuigkeiten! So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! (Oder vielleicht ist es gar kein Stein ...) Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es echt ist oder nur ein weiterer Stein. Es klingt vielleicht eklig, aber keine Sorge, Sie brauchen dafür viel weniger Leckbewegungen, als um an das Innere eines Tootsie Pops zu gelangen. Sie müssen das Exemplar nur kurz mit der Zunge anklopfen. Wenn es kleben bleibt, ist es wahrscheinlich ein Fossil! Wenn nicht, tut es mir leid, vielleicht haben Sie einfach nur an einem beliebigen Stück Kies geleckt.
Mit der Zeit zerfallen die organischen Bestandteile eines Dinosauriers – Blutzellen, Muskeln, Fett –, während die anorganischen Bestandteile aus Mineralien wie Kalzium haften bleiben. So entsteht schließlich ein zerbrechliches, poröses Mineral, das die innere Struktur des ursprünglichen Knochens nachahmt. Wasser transportiert andere Mineralien wie Eisen zum Knochen und sickert durch die mikroskopisch kleinen Poren ein, wodurch er stabiler und steinähnlicher wird. Dieser Prozess unterscheidet ein Fossil von jedem anderen alten vergrabenen Knochen. Wenn man versucht, an einem Fossil zu lecken, können diese winzigen Poren die Feuchtigkeit auf der Zunge aufsaugen, sodass es kleben bleibt! Das schnelle Lecken ist kein perfekter Test, da nicht alle Fossilien porös genug sind, aber man kann viel aus dem Geschmack eines Exemplars lernen, auch wenn es nicht kleben bleibt. Wenn ein scharfer, salziger Nachgeschmack zurückbleibt, könnte das auf das Vorhandensein von Mineralien hinweisen, die häufig in Fossilien vorkommen. Sie glauben mir immer noch nicht? Probieren Sie es selbst! Aber zuerst müssen Sie ein Fossil finden. Zum Glück müssen Sie dafür nicht lange suchen . Sie können auf minimuseum.com eine große Vielfalt an Fossilienexemplaren durchstöbern und loslecken!
Empfohlenes Produkt
Im Weltraum freigelegte Tomatensamen
Coole Sachen!

Erfahren Sie mehr über die neu entdeckte Spezies der frühen Menschen!
Bei der Untersuchung früher menschlicher Vorfahren, der sogenannten „Hominiden“, stießen Anthropologen in der Vergangenheit auf deutlich größere Unterschiede zwischen den einzelnen Exemplaren als erwartet, insbesondere in anderen paläontologischen Disziplinen. Eine aktuelle Studie argumentiert, dass bestimmte Gruppen von Hominidenfossilien, die bislang als bereits entdeckte Arten galten, eine völlig neue Art darstellen.

Erfahren Sie mehr über Mumien-Tattoos aus der Eisenzeit!
Tätowierungen sind seit Jahrhunderten weltweit eine beliebte Form des individuellen und gesellschaftlichen Ausdrucks und daher ein Forschungsschwerpunkt für Anthropologen und Archäologen. Leider sind die ältesten Exemplare selten gut genug erhalten, um sie eingehend zu untersuchen, da die Haut in der Regel vor der Fossilisierung verwest. In einem aktuellen Fall ermöglichte neue Technologie Forschern jedoch neue Erkenntnisse über die Tätowierungen eines faszinierenden Exemplars: einer gut erhaltenen Mumie.

Wissenschaftler entdecken den ersten antiken römischen Trilobiten!
Archäologen wissen, dass die alten Römer eine große Ehrfurcht vor Fossilien hatten. So glaubten sie beispielsweise, Mammutknochen und -zähne stammten von Drachen und Zyklopen und wurden daher oft an Machtorten ausgestellt. Doch Forscher in Spanien entdeckten kürzlich ein äußerst seltenes römisches Fossil an einem ungewöhnlichen Ort.
Proben-Tieftauchgänge

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland

Disneyland bauen
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!