Beatles Brick Fragment - The Cavern Club





Beatles Brick Fragment - The Cavern Club

















"The Cavern... Do I have memories of the Cavern? Do I? Oh yeah." ~ Paul McCartney
Before The Beatles played for millions of viewers on The Ed Sullivan Show, the Lads from Liverpool put in thousands of hours in clubs and lounges across the UK, Germany, Sweden, and France. Yet few venues can be so closely associated with the earliest days of the Beatles as the original Cavern Club in Liverpool, England.

Ein authentisches Stück Musikgeschichte
Der Cavern Club Brick
Bevor die Jungs aus Liverpool Ruhm und Reichtum erlangten, verbrachten sie Tausende von Stunden in Clubs und Lounges in Großbritannien, Deutschland, Schweden und Frankreich. Doch nur wenige Veranstaltungsorte sind so eng mit den Anfängen der Beatles verbunden wie der ursprüngliche Cavern Club im englischen Liverpool.
Die Beatles spielten 1961 zum ersten Mal im Cavern Club, wo sie bald vom Talentsucher und späteren Manager Brian Epstein entdeckt wurden. Der Veranstaltungsort war von Pariser Jazzclubs inspiriert und verfügte über einen ikonischen, mit Ziegeln beladenen Keller, der als Bühne diente. Wie bereits erwähnt, ist dieses Exemplar ein Fragment eines jener Ziegel, die den Sound der Beatles erstmals erklingen ließen.

Das Cavern Club Beatles Brick-Exemplar in der Hand
Als der ursprüngliche Club 1973 abgerissen wurde, wurden ausgewählte Ziegelsteine versteigert. Das Material des Mini Museums stammt von einem dieser Ziegelsteine aus dem Jahr 1973. Das bedeutet, dass der Klang des ersten Beatles-Auftritts von 1961 durch diese Exemplare gedrungen ist.
Jedes Exemplar wird von unseren Probentechnikern von Hand geschnitten und in einem gepolsterten Acrylglas präsentiert. Das Glas befindet sich in einer klassischen Riker-Vitrine mit Glasdeckel (10 x 7,5 x 2,5 cm). Eine kleine Informationskarte liegt ebenfalls bei.
Bitte beachten: Die Farbe dieses Exemplars variiert stark zwischen Rot, Grau und Wirbeln beider Farben . Die einzigartige Textur und Färbung sind das Ergebnis des ungleichmäßigen Brennens und der damals verwendeten rauen Materialien. Dies macht jedes Exemplar zu einem Unikat.

Zur Erinnerung an diesen exklusiven Artikel haben wir eine 3x4-Zoll-Displaykarte mit Fotos der Band sowie weiteren Informationen über den Einfluss des Cavern Clubs auf die frühe Geschichte der Beatles erstellt. Die größeren Karten dienen gleichzeitig als Echtheitszertifikat und sind mit dem offiziellen Echtheitssiegel des Mini Museums versehen. Unten sehen Sie die Vorder- und Rückseite dieser Karte.
Zusätzlich zur größeren Karte haben wir auch unsere Standard-Fotokarte beigelegt, für den Fall, dass Sie ein einheitliches Erscheinungsbild mit den anderen Mini-Museum-Artikeln in Ihrer Sammlung beibehalten möchten. Wir glauben jedoch, dass Ihnen das Aussehen dieser Karte genauso gut gefallen wird wie uns.
Das Beatles Brick Specimen ist das ultimative Beatles-Sammlerstück. Es stammt aus dem Club, in dem die Band ihren ersten Auftritt hatte. Jedes Fragment wird in einer schönen Vitrine und mit einer Fotokarte mit Informationen zum Objekt geliefert. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Sammeln beginnen oder etwas Neues suchen, dies ist ein unglaublicher Meilenstein der Geburt moderner Rockmusik von einer der größten Bands aller Zeiten.

Vorderseite der großen 3X4"-Karte

Rückseite der großen 3X4"-Karte





Nach dem Abriss 1973 wiederhergestellt und 1983 versteigert
Original Cavern Club Ziegel und Plakette
Geburtsort der Beatles
MEHR ÜBER DEN CAVERN CLUB

1961 gaben die Beatles ihr Debüt als komplette Band, doch es war nicht das erste Mal, dass John Lennon und Paul McCartney in dem unterirdischen Club auftraten. Sie hatten bereits 1957 als The Quarrymen im Cavern gespielt, als der Club noch ausschließlich Jazzmusiker war.
Sir Paul McCartney erinnerte sich in Spenser Leighs Buch The Cavern Club: The Rise of The Beatles and Merseybeat an diesen ersten Auftritt:
„ Wir haben über unser Repertoire geflunkert und es geschafft, dort einen Termin zu bekommen, bei dem wir Lieder wie ‚Long Tall Sally‘ von Blind Lemon Jefferson und ‚Blue Suede Shoes‘, die berühmte Schöpfung des legendären Blueskünstlers Leadbelly, ankündigten! Als die Besitzer des Cavern merkten, was wir taten, schickten sie kleine Zettel mit Beschwerden auf die Bühne, aber es war zu spät. “

📸 George Harrison, Paul McCartney und John Lennon treten im Cavern Club auf.
Vier Jahre später hatte sich viel verändert. Die Beatles hatten George Harrison (1958) und den Schlagzeuger Peter Best (1960) verpflichtet. Sie spielten außerdem eine neue Art von Musik, einen Rock-and-Roll-Ableger namens „Beat“, der Großbritannien und die Clubszene in Hamburg eroberte. Auch der neue Besitzer des Cavern Clubs war begeistert von der Beat-Musik und den Scharen kreischender Teenager-Mädchen, die ihren Lieblingsbands scheinbar überallhin folgten.
Von 1961 bis 1963 spielten die Fab Four 292 Konzerte im Cavern Club. Hier trafen sie zum ersten Mal ihren Manager Brian Epstein, der drei Wochen lang zu fast allen ihren Auftritten kam. Hier fand auch ihr berühmtes Welcome Home-Konzert 1962 statt, als die Band von ihrem letzten Auftritt in Hamburg zurückkehrte und die Begeisterung, die später zur Beatlemania werden sollte, zum ersten Mal zum Ausdruck kam. Nur zwei Monate später gab auch Ringo Starr hier sein öffentliches Debüt mit der Band, und noch vor Jahresende teilte sich die Gruppe die Bühne mit dem legendären Little Richard.
Am 3. August 1963, nur einen Monat nach der Aufnahme von „She Loves You“, spielten die Beatles ihr letztes Konzert im Cavern Club. Sechs Monate später wurden die Beatles schlagartig berühmt, während der Cavern Club Gastgeber für andere legendäre Bands wie die Rolling Stones, die Yardbirds, Elton John, die Kinks, Queen und The Who war.
Während die Beatles ihren Durchbruch hatten, ging die Beat-Welle in England zu Ende und der Cavern Club geriet in schwere Zeiten. Der Club wurde 1973 abgerissen, die Ziegelsteine konnten jedoch gerettet werden.
1983 wurde eine Auswahl von Ziegeln für wohltätige Zwecke versteigert. Die restlichen Ziegel wurden für den Wiederaufbau des Cavern Clubs am ursprünglichen Standort verwendet. Dieses Exemplar stammt aus einer Auswahl dieser Originalziegel, die das Mini Museum ersteigert hat.

📸 Das Äußere des wiederaufgebauten Cavern Club heute
Auch heute noch ist der Cavern Club ein hervorragender Veranstaltungsort in Liverpool, um eine Show mit Live-Musik jeden Abend zu sehen.
Die Beatles hatten stets schöne Erinnerungen an diesen Veranstaltungsort. Er war nicht nur für die Beatles, sondern auch für die gesamte Rock-and-Roll-Welle, die die Musik bis heute prägt, ein Schmelztiegel.
Im Jahr 2015 sagte Paul McCartney über den Cavern Club:
„ Es war die Brutstätte für das, was das frühe Repertoire der Beatles werden sollte, und ich werde immer mit großer Zuneigung an diesen Ort denken, an die Tage, die ich mit meinen Kumpels in seiner verschwitzten, feuchten Atmosphäre verbracht habe .“

VORDERSEITE DER KLEINEN MUSTERKARTE

RÜCKSEITE DER KLEINEN MUSTERKARTE
Weitere Informationen
Braun, Michael. Love Me Do: Der Fortschritt der Beatles. Penguin, 1964.
Kruse, Robert J. „Die Beatles als Place Maker: Erzählte Landschaften in Liverpool, England.“ Journal of Cultural Geography 22.2 (2005): 87-114.
Thompson, Phil. The Best of Cellars: Die Geschichte des Cavern Club. Tempus, 2007.
