
ein schillerndes Spektakel
Ein sich ständig verändernder blauer Regenbogenstein
Labradorit ist ein leuchtendes Mineral, dessen Oberfläche in erstaunlichen Orange-, Gelb-, Grün- und Blautönen schimmert. Diese Farbvielfalt entsteht durch Einschlüsse von Kalzium, Aluminium und Natrium. Kühlt Magma mit dieser Mischung ab, entstehen im Gestein Mikroschichten, sogenannte Lamellen . Diese Abstände zwischen diesen Schichten betragen nur wenige Nanometer, doch die Lücken verursachen leichte Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche. Diese Lamellen wirken wie Millionen winziger Spiegel , die das Licht jeweils in eine andere Richtung brechen.
Das Mini Museum bietet eine große Sammlung von Labradorit-Exemplaren: unsere feinen Labradorit-Anhänger , Labradorit-Eclipse-Anhänger und handgehaltenen Labradorit-Handsteine.
Entdecken Sie unsere Sammlung dieses wundervollen Steins in der folgenden Sammlung!
Shiny Treasures Bundle – Edelsteine, Juwelen und Naturwunder


















Shiny Treasures Bundle – Edelsteine, Juwelen und Naturwunder


WEITERFÜHRENDE LITERATUR
Werner, Abraham Gottlob. Eine Abhandlung über die äußeren Merkmale der Fossilien. MN Mahon, 1805.
Labradorit, Mindat.org. https://www.mindat.org/show.php?id=2308.
Werner, Abraham Gottlob. Von den äußersten Kennzeichen der Fossilien. Bey Siegfried Lebrecht Crusius, 1774.