Fossilienpaket des zukünftigen Paläontologen





Fossilienpaket des zukünftigen Paläontologen




















A collection that will inspire a deep love of history and learning... The Future Paleontologist Fossil Bundle!
Four amazing fossils. One collection. The tooth of T. rex, the curious Trilobite "sea-bug," the dinosaur dung Coprolite, and the beautiful spiral Ammonite shell. Each of these specimens is included in this fossil bundle, plus a bonus picture book on the life of Mary Anning! It is the perfect start to any young scientist's collection!
The Trilobite, Dinosaur Dung, and Ammolite specimens ship in their own glass-topped riker display case that measures 4"x3"x1". The 3D printed T. rex tooth specimen, which contains real Tyrannosaurus bone fossil material, measures 1" in length and is packaged in a cushioned black box. Each specimen also includes an informational authenticity card.
This bundle includes the small Trilobite, small Dinosaur Dung, small Split Ammonite, and Tyrant King Pocket Fossil Mini Museum specimens for a discounted price. More details on individual specimens can be found below.
Ein Stück Urmeer
Trilobitenfossil
Kein Lebewesen verkörperte die Vielfalt des Lebens besser als der Trilobit. Diese Arthropodenklasse bildete im Kambrium eine erstaunliche Artenvielfalt. Bis heute sind über 5.000 verschiedene Trilobitengattungen entdeckt und benannt, und weitere warten mit Sicherheit darauf, entdeckt zu werden.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Trilobit aus Marokko. Unser Material stammt aus silurischen und devonischen Formationen und ist 350.000.000 bis 400.000.000 Jahre alt. Die Fossilien sind etwa 5 mm bis 1 cm lang. Jeder Trilobit ist in Acrylgläsern aufbewahrt und in unseren klassischen Riker-Vitrinen mit Glasdeckel ausgestellt.
Die Gattung wird allgemein unter Phacops kategorisiert. Eine kleine Informationskarte liegt bei, die gleichzeitig als Echtheitszertifikat dient.
Versteinerter Kot
Dinosauriermist
Wissenschaftlich als „Koprolithen“ bekannt, wird dieser versteinerte Kot eines langhalsigen Sauropoden aus der Morrison-Formation allgemein als Dinosauriermist bezeichnet. Er wird einem 150.000.000 Jahre alten Sauropoden zugeschrieben, einem langhalsigen pflanzenfressenden Dinosaurier.
Über Millionen von Jahren ersetzten Mineralien wie Chalcedon und Quarz das ursprüngliche organische Material. Dieser Prozess erzeugt eine reichhaltige, farbenfrohe Matrix, die es uns ermöglicht, die Ernährung und Lebensweise längst ausgestorbener Lebewesen zu untersuchen.
Das Exemplar in diesem Bündel ist etwa 0,75 Zoll groß und wird in einer unserer schönen Riker-Vitrinen mit Glasplatte geliefert. In der Vitrine befindet sich eine informative Fotokarte.
Künstlerische Interpretation eines prähistorischen Ammoniten
Ammonitenfossil
Ammoniten sind eine ausgestorbene Gruppe von Kopffüßern, die vor 400 Millionen Jahren erstmals in die Fossilienfunde aufgenommen wurden. Sie überlebten mehrere Massenaussterben, darunter das Perm-Trias-Massenaussterben, bei dem 96 % aller Meeresarten auslöschten. Schließlich erlagen sie dem Kreide-Paläogen-Massenaussterben vor 66 Millionen Jahren, dem auch die Dinosaurier zum Opfer fielen.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine versteinerte Ammonitenschale aus Madagaskar. Sie ist gespalten, um die innere Spiralstruktur der Schale freizulegen, in der der prähistorische Kopffüßer lebte.
3D-gedruckt mit echtem fossilen Material
Tyrant King Taschenfossil
Mit einer Länge von 12 Metern und einem Gewicht von über 14 Tonnen war der Tyrannosaurus Rex eines der größten und mächtigsten Landraubtiere der Geschichte. Als am weitesten fortgeschrittenes Exemplar der 80 Millionen Jahre alten Evolutionskette der Tyrannosauriden besaß er schwere, tiefe, durch Nähte verstärkte und durch Hohlkammern leichtere Schädel – und natürlich große, scharfe Zähne! Dieser Artikel ist ein 3D-gedruckter T.-Rex-Zahn, der mit echtem Tyrannosaurus-Rex-Fossilmaterial angereichert wurde.
Dieses hier im Mini Museum erstellte Dinosaurierfossil ist das allererste 3D-gedruckte Fossil, das mit echtem Dinosaurierfossilmaterial angereichert wurde . Zumindest das erste, von dem wir wissen!
Das fossile Material des Tyrannosaurus Rex in diesem Exemplar wurde auf einem Privatgrundstück in South Dakota aus der Hell-Creek-Formation geborgen. Wie abgebildet ist jeder 3D-gedruckte Zahn etwa 26 mm lang. Die Oberseite des Zahns ist flach, sodass Sie in das Exemplar hineinsehen können.

BONUS! Sie verkaufte Muscheln ... und Drachen: Die neugierige Mary Anning. Neu erfunden.
„Ein geniales Projekt, um Mary Anning zum Leben zu erwecken.“ ~ Sir David Attenborough, renommierter Naturforscher und Rundfunksprecher
Dieses Bilderbuch ist als Bonus in jedem Fossilienpaket für zukünftige Paläontologen enthalten! Begeben Sie sich mit diesem wunderschön illustrierten, gebundenen Buch auf eine fesselnde Reise in das Leben der bahnbrechenden Paläontologin Mary Anning. „Sie verkaufte Muscheln ... und Drachen: Die neugierige Mary Anning. Neu interpretiert“ vom preisgekrönten Autor Wolfgang Grulke.
Mary Anning, eine Pionierin der Paläontologie, überwand erhebliche geschlechts- und gesellschaftsbedingte Hindernisse und wurde eine erfolgreiche Fossilienjägerin, -händlerin und autodidaktische Wissenschaftlerin. Obwohl nur ein Bild von Anning existiert, hat der preisgekrönte Autor Wolfgang Grulke in Zusammenarbeit mit dem Lyme Regis Museum eine fesselnde, traumhafte visuelle Erzählung ihres Lebens geschaffen, insbesondere ihrer prägendsten Jahre.
Dieses wunderschöne, gebundene Buch mit 96 Seiten ist so konzipiert, dass es viele Lesungen und Erkundungen übersteht!
Die Fossiliensammlung „Future Paleontologist“ umfasst jedes dieser Sammlerstücke. Sie ist die perfekte Möglichkeit, praxisnahes naturwissenschaftliches Lernen zu vermitteln und eine lebenslange Liebe zur Geschichte und Neugier zu wecken. Jedes Exemplar ist ein authentisches Fossil aus der fernen Vergangenheit unseres Planeten, das junge Menschen zum Staunen bringt und ihnen hilft, mehr über die Welt um sie herum zu erfahren. Beginnen Sie Ihre Sammlung mit diesem Fossilienpaket von Mini Museum!





Hautpanzerung des Ankylosaurus – Schildfragment