MEGABUNNY Mini-Korb-Paket







MEGABUNNY Mini-Korb-Paket




























Five of our favorite mini specimens, one discounted collection perfect for Easter baskets!
With the MEGABUNNY Mini Basket Bundle, you'll receive five of our mini specimens, including four incredible fossils and even a mini meteorite. Each item ships in its own storage box and comes complete with an informational authenticity card.
This bundle includes the Amazing Ammonite, Cosmic Campo del Cielo, Mighty Mosasaur, Brachiopod, and Crinoid Star Stick specimens for a discounted price. More details on individual specimens can be found below.
ERSTAUNLICHER AMMONIT
Ammoniten sind eine ausgestorbene Gruppe von Kopffüßern, die vor 400 Millionen Jahren erstmals in die Fossilienfunde aufgenommen wurden. Sie überlebten mehrere Massenaussterben, darunter das Perm-Trias-Massenaussterben, bei dem 96 % aller Meeresarten auslöschten. Schließlich erlagen sie dem Massenaussterben im Kreide-Paläogen vor 66 Millionen Jahren, dem auch die Dinosaurier zum Opfer fielen.
Das erstaunliche Ammoniten-Taschenfossil ist eine Schaubox, die eine kleine, <1 Zoll große Fossilienschale, eine faltbare Informationskarte über den Ammoniten, Echtheitsdetails und eine wunderschöne Illustration des prähistorischen Lebewesens enthält!
CAMPO DEL CIELO MINI METEORIT
Der Campo del Cielo-Meteorit ist ein IAB-Meteorit, der vermutlich vor 4,5 Milliarden Jahren während der Entstehung unseres Sonnensystems entstand. Mit einem Gesamtgewicht von 100.000 kg ist er möglicherweise der schwerste Meteorit, der jemals auf der Erde gefunden wurde.
Der Meteorit zerbrach in der Atmosphäre und fiel in den Provinzen Chaco und Santiago del Estero im Nordwesten Argentiniens nieder. Die Radiokarbondatierung verkohlter Bäume in der Nähe des Kraterfeldes datiert den Einschlag auf etwa 2500 v. Chr. Indigene Völker berichten, dass der Einschlag beobachtet wurde und massive Waldbrände auslöste.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Campo del Cielo-Meteoriten aus Argentinien. Wie alle IAB-Meteoriten besteht er aus Meteoreisen und reflektiert das Licht leicht.
MÄCHTIGER MOSASAURIER
Wenn wir zunächst auf das Meer blicken, ist das Mesozoikum vielleicht nicht als das Zeitalter der Dinosaurier bekannt, sondern eher als das Zeitalter der Meeresreptilien. Beginnend mit dem Auftreten der delfinförmigen Ichthyosaurier in der Trias, machten die steigenden Meeresspiegel der Jurazeit einer größeren Vielfalt großer Raubtiere Platz, darunter die langhalsigen Plesiosaurier und Pliosaurier bis hin zu den mächtigen Mosasauriern.
Seit der erste Mosasaurierschädel 1764 entdeckt wurde, basiert unser Wissen über diese große Familie mariner Reptilien hauptsächlich auf Skelettfunden. Mosasaurier waren zwischen 1,1 und 17,4 Meter groß. Ihre Schädel waren beweglich und ihre Kiefer doppelt gelenkig. Diese Anordnung ermöglichte es den Mosasauriern vermutlich, ihre Beute im Ganzen zu verschlucken. Die Anordnung der Zähne der Mosasaurier mit „Knochenkrypten“ zum Schutz der durchbrechenden Zähne deutet jedoch auch darauf hin, dass Mosasaurier Knochen wahrscheinlich ebenso häufig zermalmten wie Fleisch zerrissen.
Das mächtige Mosasaurier-Taschenfossil ist eine Schaubox, die einen kleinen, etwa 1 cm großen fossilen Zahn, eine faltbare Informationskarte über den Mosasaurier, Echtheitsdetails und eine wunderschöne Illustration des prähistorischen Geschöpfs enthält!
Brachiopode
Brachiopoden tauchten erstmals während der kambrischen Explosion auf und existieren noch heute. Diese wirbellosen Tiere, auch Lampenmuscheln genannt, sind äußerst vielfältig, bewegen sich aber meist nicht und bleiben stationär auf dem Meeresboden. Bei über 12.000 ausgestorbenen und etwa 350 lebenden Arten ist der grundlegende Körperbau der Brachiopoden weitgehend gleich geblieben: eine zweischalige Schale mit innerer Muskulatur. Von Muscheln unterscheiden sie sich durch ihr Lophophor, einen Fortsatz, der aus der Schale herausragt, um Nahrung zu filtern, bevor er sich wieder ins Innere zurückzieht. Dieser einfache, aber effektive Körperbau ermöglichte es den Brachiopoden, von der kambrischen Explosion bis in die heutigen Ozeane zu gedeihen.
Bei diesen Brachiopoden handelt es sich um Mucrospirifer thedfordensis aus der Widder-Formation in Ontario, die aus der Zeit des Mitteldevon vor etwa 380–390 Millionen Jahren stammen.
Crinoiden-Sternstab
Crinoiden, auch Haarsterne oder Seelilien genannt, gehören zu einer großen und sehr alten Familie von Meerestieren, den Stachelhäutern. Stachelhäuter stammen aus dem Kambrium vor etwa 541 Millionen Jahren. Zu ihnen gehören so unterschiedliche Tiere wie Seeigel, Seegurken und Seesterne.
Die Evolution der Seelilien war Teil einer weiteren Explosion komplexen Lebens auf der Erde während des Ordoviziums, die zu den meisten der heute bekannten Tier- und Metazoen- Körperbaupläne führte. Frühe Seelilien sahen aus wie Unterwasserblumen mit wurzelartigen Füßen, einem segmentierten säulenförmigen Stiel und gefiederten Armen am Kopf, mit denen sie schwimmende Nahrung filtern und zum Mund befördern konnten.
Der Crinoid Star Stick wird in einer Displaybox geliefert, die eine kleine Crinoid-Säule, eine faltbare Informationskarte mit Echtheitsdetails und eine wunderschöne Illustration des prähistorischen Geschöpfs enthält!
🌟 Bündeln und speichern oder ein einzelnes Artefakt hinzufügen!
Eine Sammlung von Taschenexemplaren, vorbereitet für Ihre Sammlung!
Jeder Artikel wird in einer individuellen schwarzen Charm-Box mit den Maßen 1 3/4" x 1 1/8" x 5/8" geliefert und wird mit einer Informationskarte geliefert. Diese Taschenexemplare sind Komplettpakete und eignen sich hervorragend als Geschenk für Kinder, Studenten, Büropartys oder einfach jeden, der gerne etwas über Wissenschaft und Geschichte lernt!