Olympiasieger-Sportpaket




Olympiasieger-Sportpaket
















Der Gipfel menschlicher Leistung. Ein internationales Bündel von Exponaten zu Ehren einiger der größten Athleten aller Zeiten: Pelés Fußball, Muhammad Alis Boxsack und ein Stück der Fackel des Olympischen Staffellaufs von Athen 2004 – alles zu einem exklusiven Rabatt!
Das Olympic Champions Sports Bundle ist eine Sammlung weltweiter sportlicher Erfolge und präsentiert historische Exponate von herausragenden Persönlichkeiten des Profisports. Und das Beste daran? Diese Artikel werden zu einem besonders günstigen Paketpreis angeboten. Erweitern Sie Ihre Sammlung um diese sporthistorischen Exponate und feiern Sie die Olympischen Sommerspiele!
Dieses Paket enthält Pelés Fußball , Muhammad Alis Boxsack und die Olympische Fackel von Athen 2004 zum Sonderpreis. Jedes Exemplar wird in einer eigenen Vitrine mit Glasdeckel und Echtheitszertifikat geliefert. Weitere Details zu den einzelnen Exemplaren finden Sie weiter unten.
Muhammad Ali Boxsack
1964 schockierte ein lautstarker, gutaussehender Boxer aus Louisville, Kentucky, die Sportwelt, indem er den amtierenden Schwergewichtsweltmeister besiegte. Der neue Champion hieß Cassius Marcellus Clay Jr. und war gerade einmal 22 Jahre alt. Am Tag nach dem Kampf verkündete Clay der Presse, dass er Muslim sei und bestätigte Gerüchte, er sei der Nation of Islam beigetreten. Zehn Tage später wurde der Champion der Welt unter einem neuen Namen vorgestellt: Muhammad Ali .
Ali gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom eine olympische Goldmedaille im Halbschwergewicht. 1996 war er der Fackelträger, der bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta den olympischen Kessel entzündete.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein Stück eines Boxsacks, den Muhammad Ali einst benutzte. Dieser spezielle Boxsacktyp, auch bekannt als Double-End- oder „Crazy Bag“, wird zur Verbesserung von Genauigkeit, Geschwindigkeit und Ausdauer eingesetzt.
Der Boxsack war ein Geschenk an den langjährigen Sportradiomoderator und Freund von Muhammad Ali, John Ramsey, und wurde später von Mini Museum versteigert. Der Doppelendsack war an zwei Enden mit raumhohen Gummibändern befestigt. Muhammad Ali trug diesen speziellen Boxsack 1970 beim Training im Halbschwergewicht.
PELÉS FUSSBALL
1.363 Spiele, 1.283 Tore, 3 Weltmeisterschaften. Edson Arantes do Nascimento, besser bekannt als Pelé , war eine Legende in der Welt des Fußballs.
1958 wurde Pelé als jüngster Spieler aller Zeiten Teil der brasilianischen Fußball-Weltmeisterschaftsmannschaft. Am Ende war er auch der jüngste Spieler, der jemals ein Tor erzielte und den Pokal gewann. Von diesem Moment an war klar, dass Pelé ein Fußballspieler war, wie es ihn noch nie zuvor gegeben hatte.
Pelés unglaubliches Können und Können brachten ihm den Spitznamen „König des Fußballs“ ein. Er wurde von Spielern, Fans und Menschen auf der ganzen Welt geliebt und wurde nach seinem Rücktritt vom Fußball zu einer einflussreichen Ikone des internationalen Friedens.
Als Pelé Anfang 2022 verstarb, folgte eine dreitägige Staatstrauer, während Zehntausende Fans bei seiner öffentlichen Totenwache warteten, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Er war einer der größten Fußballspieler aller Zeiten – und ein unglaublicher Mensch.
Obwohl Pelé selbst an keinen olympischen Wettkämpfen teilnahm, war er Teil der Staffel von Rio 2016, bei der er auch den Olympischen Orden erhielt.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen authentischen Ausschnitt eines Trainingsballs, den Pelé besaß und mit dem er seine Fähigkeiten trainierte. Der schlichte Lederball wurde 2016 in London, England, versteigert. Diese Auktion war der lukrativste Verkauf von Fußball-Memorabilien der Geschichte.
OLYMPISCHE FACKELSTAFFEL - ATHEN 2004
Am 25. Mai 2004 wurde in Olympia das Olympische Feuer für die Olympischen Spiele 2004 in Athen entzündet. Es war der 108. Jahrestag der Neuauflage der Spiele im Jahr 1896.
Diese Flamme wurde von über 10.000 Fackelträgern rund um den Globus in jede Stadt getragen, die zuvor die Spiele ausgerichtet hatte. Am 13. August entzündete der letzte Läufer, Nikolaos Kaklamanakis, nach einer Reise von über 77.000 Kilometern bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2004 den olympischen Kessel.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein Paar Holz- und Metallteile einer der Fackeln, die für den Olympischen Staffellauf 2004 gefertigt wurden. Diese gasbetriebenen Fackeln wurden aus Olivenholz und Aluminium hergestellt, um die zweifarbigen Seiten eines Olivenblattes darzustellen, ein Symbol des Friedens und des antiken athenischen Stadtstaates.
🌟 PAKET ZUSAMMENSTELLEN UND SPAREN!
EINE UNGLAUBLICHE SAMMLUNG SPORTLICHER ERFOLGE
Jedes Exemplar wird in einem individuellen Acryl-Probengefäß in einer schönen Riker-Box mit Glasdeckel (11,4 x 8,9 cm) geliefert. Eine kleine Informationskarte ist ebenfalls enthalten, die gleichzeitig als Echtheitszertifikat dient.
Mehr zu den einzelnen Artikeln erfahren Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Dieses Paket bietet alle drei: Pelés Fußball, Muhammad Alis Boxsack und die Olympische Fackel – Athen 2004 – zum reduzierten Preis! Es handelt sich um eine besondere Sammlung kuratierter Sportgeschichte, die wir Ihnen im Mini Museum Shop präsentieren möchten!



