Triceratops Frill Classic Boxed Specimens






Triceratops Frill Classic Boxed Specimens
























Triceratops war einer der letzten Dinosaurier, die in der späten Kreidezeit auftauchten. Wie andere Mitglieder der Ceratopsiden-Familie hatten diese großen Vierbeiner Knochenkragen, Hörner und schnabelartige Münder.
Bei diesem Exemplar handelt es sich um ein versteinertes Stück eines Triceratops-Frills, das auf einem Privatgrundstück in South Dakota aus der Hell-Creek-Formation geborgen wurde. Die Fossilien stammen aus der Oberkreidezeit und sind über 64 Millionen Jahre alt. Sie waren einst Teil des legendären Dinosauriers. Jeder Frill wird in einem stabilen Versandbehälter geliefert und enthält eine Informationskarte als Echtheitszertifikat.

📸 Ein Stück Triceratops-Kragen in der Hand
Der mächtige Triceratops
Triceratops war einer der letzten Dinosaurier, die in der späten Kreidezeit auftauchten. Wie andere Mitglieder der Ceratopsiden-Familie hatten diese großen Vierbeiner Knochenkragen, Hörner und schnabelartige Münder.
Es wurde angenommen, dass ihre Halskrausen verschiedenen Zwecken dienten, von der Verteidigung über die Identifizierung und Kühlung bis hin zur Balz. Obwohl die Wissenschaft über ihren Nutzen noch keine endgültigen Erkenntnisse hat, haben die breiten Halskrausen und Hörner den Triceratops zu einem der bekanntesten Dinosaurier gemacht und sind sofort erkennbar.
Bei diesen Fossilien handelt es sich um Fragmente des Triceratops Frill, die auf einem Privatgrundstück in der Hell Creek-Formation in South Dakota geborgen wurden. Jedes Fossil ist über 66 Millionen Jahre alt und stammt aus der Kreidezeit.

Es sind sowohl kleine als auch mittelgroße Triceratops-Frill-Fossilien erhältlich. Jedes Fossil wird in einem stabilen Versandbehälter zusammen mit einer Informationskarte geliefert, die als Echtheitszertifikat dient.
Klein: 2-3 Zoll
Mittel: 3-5 Zoll
Bitte beachten: Farbe, Form und Textur variieren von Exemplar zu Exemplar. Wir haben auf dieser Seite Fotos verschiedener Fossilien eingefügt, um die Bandbreite möglicher Fossilien zu zeigen.

ZEITLICHER BEREICH: 68.000.000 bis 66.000.000 Jahre vor heute
MEHR ÜBER TRICERATOPS

📸 Ein fossiler Triceratops-Kragen
Defensive Dinosaurier
Triceratops war einer der letzten Dinosaurier, die in der späten Kreidezeit auftauchten. Wie andere Mitglieder der Certatopsiden-Familie hatten diese großen Vierbeiner knöcherne Rüschen, Hörner und schnabelartige Münder.
Wie zu erwarten, gibt es Hinweise darauf, dass Halskrause und Hörner als Verteidigungswaffen gegen Raubtiere wie den Tyrannosaurus Rex eingesetzt wurden. Dazu gehören teilweise verheilte Halskrausen und Stirnhörner mit Zahnabdrücken von Tyrannosauriden. Dies ist jedoch alles andere als gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse.
Untersuchungen zu fortschreitenden Veränderungen der Hornausrichtung und -form während der Adoleszenz deuten auch auf eine mögliche visuelle Identifizierung der Jungtiere und schließlich auf den Beginn der Geschlechtsreife hin. Darüber hinaus könnten die Hörner für Balzverhalten (sexueller Dimorphismus) oder sogar für die Arterkennung in großen Herden wichtig gewesen sein.
📸 Triceratops und Tyrannosaurus Rex
Darüber hinaus deutet das Vorhandensein von Blutgefäßen in der Halskrause darauf hin, dass diese Merkmale zur Identifizierung, Balz und Dominanzdarstellung genutzt werden könnten, ähnlich wie die Geweihe und Hörner heutiger Rentiere, Bergziegen oder Nashornkäfer. Die Blutgefäße deuten zudem darauf hin, dass die Halskrause möglicherweise zur Regulierung der Körpertemperatur diente.
Im Erwachsenenalter war der Triceratops 8,8 Meter lang und 3 Meter hoch, wobei der Kopf fast ein Drittel der Gesamtlänge ausmachte. Diese hochentwickelten Pflanzenfresser besaßen vier Zahnbatterien, mit denen sie ihre Nahrung mithilfe massiver Kiefermuskeln zerkauten. Die Zahnbatterien ermöglichten den kontinuierlichen Ersatz abgenutzter Zähne. Welche Pflanzen sie bevorzugten, bleibt ein Rätsel, aber ihre Fraßhöhe lag vermutlich unter 1,80 Meter.

Vorderseite der Probenkarte

Rückseite der Musterkarte
Weitere Informationen
Farke, Andrew A., Ewan DS Wolff und Darren H. Tanke. „Beweise für Kampfhandlungen beim Triceratops.“ PLoS One 4.1 (2009): e4252.
Farke, Andrew A. „Bewertung des Kampfes bei Ornithischia-Dinosauriern.“ Journal of Zoology 292.4 (2014): 242-249.
Farke, Andrew A. „Horngebrauch bei Triceratops (Dinosauria: Ceratopsidae): Testen von Verhaltenshypothesen mithilfe von maßstabsgetreuen Modellen.“ Palaeontologia Electronica 7.1 (2004): 10p.
Fastovsky, David E. und David B. Weishampel. Dinosaurier: Eine kurze Naturgeschichte. 2009. Cambridge: Cambridge University Press. 2009. eBook.
Hone, David WE, Darren H. Tanke und Caleb M. Brown. „Bissspuren auf dem Kragen eines jungen Centrosaurus aus der Dinosaur Provincial Park Formation aus der späten Kreidezeit, Alberta, Kanada.“ PeerJ 6 (2018): e5748.
Horner, John R. und Mark B. Goodwin. „Wichtige Schädelveränderungen während der Triceratops-Ontogenese.“ Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences 273.1602 (2006): 2757-2761.
Kanavy, Sarah. „Ein Überblick über den Triceratops.“ Der Kompass. Vol. 1. Nr. 1. 2014.


Hautpanzerung des Ankylosaurus – Schildfragment