Fossiler Fischanhänger - VERKAUFT 1,61"





Fossiler Fischanhänger - VERKAUFT 1,61"




















Dieses Exemplar ist ein vollständiger fossiler Fischabdruck, eingefasst in einen wunderschönen Sterlingsilber-Rücken. Die Anatomie des Fisches ist auch nach Millionen von Jahren noch sichtbar. Das Exemplar ist 4,1 cm breit und wird mit einer 45,7 cm langen Sterlingsilber-Weizenkette geliefert.

📸 Der fossile Fischanhänger
Ein fantastischer fossiler Fisch
Dieses Exemplar ist ein prächtiger und einzigartiger Anhänger, der den versteinerten Abdruck eines kleinen Fisches enthält. Er ist ein Portal zu einer Wasserwelt aus der Millionen Jahre alten Vergangenheit unseres Planeten.
Schmuckfähige Fossilien wie dieses sind äußerst selten, daher freuen wir uns, dieses einzigartige Stück im Shop anbieten zu können. Sie können die klare Struktur des Fisches erkennen, der in wunderschönes Sterlingsilber eingefasst ist. Eine 45 cm lange Kette ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Diese Halskette wird in einer gepolsterten schwarzen Schmuckschatulle geliefert. Möchten Sie mehr über fossile Fische erfahren? Informieren Sie sich über den Fossil Lake in Wyoming oder erkunden Sie die Sammlung der Sannine-Formation unten!

„An prominenten Stellen in meinem Büro habe ich mehrere kleine Felsplatten mit Knightia, meiner bescheidenen Hymne an die Evolution. Schließlich sind Fische die Vorfahren aller vierbeinigen Lebewesen.“ – M. Dane Picard, Geologe
Mehr über fossile Fische und den Fossil Lake von Wyoming

📸 Mitten im Schluckvorgang versteinert, aus „Paläontologie der Green-River-Formation, mit einer Übersicht über die Fischfauna“. Diese Knightia erwies sich als zu groß zum Schlucken, und der größere Fisch starb infolgedessen.
Das Fossil des Staates Wyoming
Fossile Fische findet man überall auf der Welt, doch nur wenige Fundorte sind mit dem Fossil Lake in Wyoming vergleichbar. Diese Fossilien vermitteln nicht nur Einblicke in die Fische selbst, sondern auch in ihren Lebensraum. Ein Beispiel hierfür ist Knightia eocaena, ein kleiner Schwarmfisch. Sie waren mit heutigen Heringen und Sardinen verwandt, und es gibt Hinweise auf eine ähnliche Ernährung mit Algen und Insekten, obwohl auch sie bekanntermaßen kleine Fische fraßen.
In den Fossilienlagerstätten des Fossil Lake in Wyoming treten Knightia -Exemplare häufig in großen Ansammlungen auf, die als Massensterbeplatten bezeichnet werden. Diese Ansammlungen können bis zu 100 Fische pro Quadratmeter enthalten und deuten darauf hin, dass die Knightia sehr empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagierten, die zu einem plötzlichen Tod führen konnten. Dies wiederum ermöglicht Paläontologen, über den ursprünglichen Lebensraum der Fische zu spekulieren.

📸 Karte des Fossil Lake und der anderen eozänen Seen in der Region, überlagert von einer modernen Karte von Bundesstaaten und Städten. Das rote Quadrat markiert das Untersuchungsgebiet in der Quellenangabe. Grün markiert die im Eozän erhöhten Gebiete. (Quelle: Meacham, Amanda L., 2017, Einzigartige Erhaltung fossiler Geisterfische in der Green-River-Formation, Masterarbeit an der Loma Linda University)
Die Wunder des Fossil Lake
Mit einer Länge von etwa 80 Kilometern und einer Breite von drei Kilometern war der Fossil Lake der kleinste der drei großen Seen der Green-River-Formation. Die anderen Seen, Lake Gosiute und Lake Uinta, waren um Größenordnungen größer: Die Breite des Gosiute wird auf 200 Kilometer und die des Uinta auf 300 Kilometer geschätzt.
Vergleichende geochemische Studien deuten darauf hin, dass dem Wasser des Fossil Lake der nötige Sauerstoff fehlte, um Aasfresser zu ernähren. Ohne Aasfresser war es weniger wahrscheinlich, dass verwesende Körper für Fleisch zerlegt und ungestört gelassen wurden. Es wird auch vermutet, dass mikrobielle Matten über den Fischkadavern trieben und die Skelette unter einer Druckschicht zusammenhielten.
Weitere Informationen
Picard, MD „Wilbur Clinton Knight: Porträt eines Pioniergeologen in Wyoming.“ Rocky Mountain Geology, Bd. 46, Nr. 1, 2011, S. 101–109.
Hellawell, J., Orr, PJ „Entschlüsselung taphonomischer Prozesse in der eozänen Green-River-Formation von Wyoming.“ Palaeobiodiversity and Palaeoenvironments, Bd. 92, Nr. 1, 2012, S. 353–365.
Frantz, C., et. al., „Dramatische lokale Umweltveränderungen während des Klimaoptimums des frühen Eozäns, festgestellt durch hochauflösende chemische Analysen von Stromatolithen der Green-River-Formation.“ Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology, Bd. 405, 2014, S. 1–15.
Grande, L. „Eine Revision der fossilen Gattung Knightia mit einer Beschreibung einer neuen Gattung aus der Green-River-Formation (Teleostei, Clupeidae).“ American Museum Novitates, Nr. 2731, 1982, S. 1–22.
Meacham, Amanda L., „Einzigartige Erhaltung fossiler Geisterfische in der Green-River-Formation“ (2017). Elektronische Abschlussarbeiten, Dissertationen und Projekte der Loma Linda University. 403.
Vanden Berg, MD, Birgenheier, LP „Eine Untersuchung der hypersalinen Phasen des eozänen Lake Uinta, obere Green River Formation, Uinta Basin, Utah.“ J Paleolimnol, Bd. 58, 2017, S. 353–371.
Paläontologie der Green River Formation, mit einem Überblick über die Fischfauna. Geologische Untersuchung von Wyoming, 1984.