Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Silurischer Wenlockianischer Stern - 1,59" Spiralgraptolith

Silurischer Wenlockianischer Stern - 1,59" Spiralgraptolith

Im prähistorischen Meer waren vielfältige Anpassungen nötig, um zu überleben und zu gedeihen. Graptolithen sind ein klares Beispiel dafür. Sie tauchten erstmals im Kambrium als Bodentiere auf, winzige, filtrierende Lebewesen, die in miteinander verbundenen Kolonien lebten, die durch organische Röhren miteinander verbunden waren. Viele Graptolithenkolonien entwickelten sich jedoch zu planktonischen Schwimmverbänden, die von den Meeresströmungen getragen wurden. Diese Anpassung brachte sie über die ganze Welt und machte sie zu zahlreichen Leitfossilien.

Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen 1,59 Zoll großen Spiralgraptolithstern aus der Wenlock-Zeit. Er stammt aus einer Lagerstätte im Bardo-Gebirge in Polen und stammt aus der 427.400.000 Jahre alten Silur-Zeit. Er enthält die versteinerten Überreste der Kolonieröhren, die diese fleißigen kleinen Lebewesen ernährten.

Teile diesen Artikel

Recently viewed

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können