Dendraster Gibbsii – Versteinerter Sanddollar











Dendraster Gibbsii – Versteinerter Sanddollar












































Bei diesem Fossil handelt es sich um einen Dendraster Gibbsii aus der Lagerstätte San Joaquin Valley. Das Erdöl dieser Region kann dem Fossil außerdem leichte natürliche Flecken verleihen. Jedes Fossil ist ein Unikat, daher variieren Form, Größe und Muster.

Dendraster-Fossilien
Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen versteinerten Sanddollar aus Ablagerungen aus dem Pliozän (ca. 5 Millionen Jahre alt) im San Joaquin Valley in Zentralkalifornien. Er ist ein Überbleibsel aus einer Zeit, als sich im Tal zwischen der Sierra Nevada und den kalifornischen Küstenketten ein Binnenmeer befand.
Das Exemplar wird in einer klassischen Riker-Box mit Glasdeckel und den Maßen 4 x 3 x 1 Zoll geliefert. Eine kleine Informationskarte ist ebenfalls enthalten. Zum Schutz des Exemplars haben wir jeden Sanddollar in einer kleinen Luftpolsterfolie im Inneren der Box verpackt.

Makrobild der radialen Symmetrie mit natürlichen Flecken von Erdölvorkommen im San Joaquin Valley.
Sanddollars sind Stachelhäuter, eine alte und große Tierfamilie, zu der auch Seesterne, Seegurken und Seeigel gehören.
Wie die meisten Stachelhäuter weist diese Art, Dendraster gibbisii, eine fünfpunktige radiale Symmetrie auf, die sich in den Mustern auf der Oberfläche des Fossils widerspiegelt.


Vorderseite der Probenkarte
