Fordit-Ohrringe, Paar – 2,7 cm


Fordit-Ohrringe, Paar – 2,7 cm








Amerikanischer Motorachat ... Die leuchtenden, juwelenartigen Schichten von Fordit bestehen aus Tausenden von Autolackschichten. Tropfen für Tropfen stellt jede Schicht ein anderes Fahrzeug dar, wie es die Lackierkabine in der Fabrik passierte. Durch Erhitzen auf Hunderte von Grad verschmolzen die Schichten zu einem der schönsten und völlig zufällig von Menschenhand geschaffenen Verbundwerkstoffe.
Dieses 2,7 cm lange Ohrringpaar aus Sterlingsilber besteht aus zwei individuell gefertigten Forditstücken. Farben und Muster variieren stark , sodass jedes Set mit Sicherheit einzigartig ist.

Motor-Achat-Schatz
Die leuchtenden, juwelenartigen Schichten von Fordit bestehen aus Tausenden von Autolackschichten. Tropfen für Tropfen stellt jede Schicht ein anderes Fahrzeug dar, wie es die Lackierkabine im Werk passierte. Durch Erhitzen auf Hunderte von Grad verschmolzen die Schichten zu einem der schönsten und völlig zufällig von Menschenhand geschaffenen Verbundwerkstoffe.
Diese Ohrringe bestehen aus einem edlen Fordit-Stück, das geschliffen und geglättet wurde, um die wunderschönen Farben und Muster des Materials hervorzuheben. Jedes Set ist ein einzigartiges Schmuckstück. Der Fordit ist mit Sterlingsilber hinterlegt und wird mit Haken aus dem gleichen Material geliefert.

Dieses Exemplar stammt aus dem historischen Ford River Rouge Complex in Dearborn, Michigan. Das Material stammt aus den späten 1950er Jahren, als in der Anlage erstmals die ersten Generationen legendärer Autos wie der Fairlane und der Thunderbird produziert wurden.
Es ist eine Vielzahl von Schmuckstücken erhältlich, darunter auch Anhänger. Jeder Schmuck ist ein Unikat in Farbe und Muster. Sie finden Blau-, Rot-, Schwarz-, Weiß- und Silbertöne in einem psychedelischen Wirbel. Entdecken Sie unseren gesamten aktuell verfügbaren Fordite-Schmuck in der folgenden Kollektion!

📸 Ein großes Stück unbearbeiteten Fordits
MEHR ÜBER FORDITE

📸 Das Ford Modell A auf der Produktionslinie im River Rouge-Werk
Farbschichten und Geschichte
Die ersten Autos wurden von Hand lackiert, oft mit Pinseln oder durch Eintauchen der Teile in langsam trocknende Lacke. Manchen Berichten zufolge dauerte es Tage, bis die Karosserien trockneten, und Hersteller wie Henry Ford begannen, Tausende von Karosserien im Voraus herzustellen und sie auf Etagen über dem Fließband zu lagern.
In den 1920er Jahren ermöglichten Fortschritte in der Lacktechnologie den Umstieg auf Spritzpistolen und schneller trocknende Nitrozelluloselacke. Zu dieser Zeit wurden die meisten Autos einer Wärmebehandlung unterzogen, um den Lack mit dem Metall zu verbinden und die Trocknung der Farbe noch weiter zu beschleunigen.

Fordite tauchte erstmals in den 1940er Jahren auf. Als Tausende von Fahrzeugen immer schneller durch die Fabriken fuhren, sammelte sich tropfende Farbe aus Sprühnebel auf den Schienen und musste schließlich abgekratzt werden. Die Farben waren damals dunkler und gedämpfter, aber die wirbelnden Muster waren alle vorhanden. Später, in den 1950er und 1960er Jahren, als Acryllacke die Oberhand gewannen, erschien Fordite in leuchtenden Metallicfarben.
In den 1970er Jahren begannen Automobilhersteller, auf elektrostatische Bindung von Lacken umzusteigen, um Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastung durch flüchtige organische Verbindungen zu verringern. Die Einführung industrieller Lackierroboter reduzierte auch die von der Automobilindustrie produzierte Forditmenge, doch trotz anderslautender Gerüchte ist „neues“ Fordit immer noch zu finden. Heute werden weltweit jährlich über 90.000.000 Autos und Lastwagen produziert. Das sind mehr als 170 Fahrzeuge pro Minute. Während Sie die letzten beiden Sätze lesen, wurden zwei Autos produziert. Und egal, wo auf der Welt sie montiert werden, jedes einzelne muss lackiert werden.

📸 Der River Rouge-Komplex im Jahr 1927
Der Ort der Massenproduktion
The material used in this necklace comes from the Ford River Rouge complex in Dearborn, Michigan. This factory complex was first opened in the late 1910s, building boats for the war effort. In 1927, the first automobile was manufactured at the Rouge, the Ford Model A.
The entire plant spans a massive 900 acres and contains its own docks, electric plant, and steel mill, capable of turning the raw materials of production into fully functioning vehicles. For a time it was the largest factory in the world.
The Rouge has many achievements to its name, remaining in operation from 1918 to the modern day. It has been home to fourteen generations of the F-series pickup truck, as well as the Model T, Model A, Model B, Model 48, 1937 Ford, Fairlane, Thunderbird, Mustang, Capri, Cougar, and more.
Further Reading
Ford, Henry, and Samuel Crowther. My Life and Work: In Collaboration with Samuel Crowther. Cornstalk Publishing Company, 1922.
Geffen, Charlette A., and Sandra Rothenberg. "Suppliers and Environmental Innovation: the Automotive Paint Process." International Journal of Operations & Production Management 20.2 (2000): 166-186.


Hindenburg-Luftschiff-Skin – Große Größe