Fossiler Fisch aus Wyoming
Fossiler Fisch aus Wyoming
























Limited Availability: We acquire these specimens directly from Wyoming craftsmen who are passionate about these creatures. It takes a significant amount of time to prepare them and as such supply is limited.
This specimen is a meticulously prepared fossil fish from Wyoming’s Fossil Lake. This freshwater ecosystem lasted for about two million years during the warmest period of the Cenozoic and today serves as a basis for research on future climate change. Specimens are available in two sizes: medium (2-4") and large (>4").

📸 Ein Beispiel für einen fossilen Fisch aus Wyoming
Fische aus dem Fossil Lake
Am Fossil Lake im US-Bundesstaat Wyoming sind 50 Millionen Jahre Geschichte in Stein konserviert. Im Eozän war das Land von einem System großer Seen bedeckt, das sich über Hunderte von Quadratkilometern über die heutige Grenze zwischen Utah, Colorado und Wyoming erstreckte.
Diese lebendige Landschaft aus dem Eozän, die als Green-River-Formation bekannt ist, war die Heimat von Alligatoren, Fledermäusen, Schildkröten und einer vielfältigen Flora. Sie beherbergte auch eine unglaubliche Vielfalt an Fischen, darunter auch das Staatsfossil Wyomings: Knightia eocaena .
Fossil Lake ist nur ein Beispiel für ein erhaltenes Ökosystem an diesem Standort, ein Süßwasserlebensraum, der etwa zwei Millionen Jahre überdauerte und in dem fantastisch erhaltene Tierfossilien zu finden sind.

📸 Wilford Brimleys Voiceover mit Geschichten über Fliegenfischen und Fossilien (nicht enthalten). 😎 Falls Sie interessiert sind: Das Buch unten ist John McPhees legendäre „Annals of the Former World“. Wenn Sie Geologie und persönliche Erzählungen lieben, werden Sie diesen Pulitzer-Preisträger lieben.
Dieses Exemplar ist ein versteinerter Fisch aus dem Fossil Lake in Wyoming. Dieses Süßwasser-Ökosystem existierte während der wärmsten Periode des Känozoikums und dient heute als Grundlage für die Erforschung des zukünftigen Klimawandels. Fossile Fische sind in zwei Größen erhältlich: mittel (5–10 cm) und groß (> 10 cm). Jedes Fossil wird mit einem kleinen Metallständer geliefert.
Bitte beachten: Jedes Fossil wird von lokalen Handwerkern in Wyoming präpariert, und kein Fossil gleicht dem anderen. Die Matrix, die das Fossil umgibt und schützt, ist für unsere üblichen Vitrinen etwas zu groß, und ehrlich gesagt werden sie am besten offen präsentiert. Daher haben wir uns entschieden, jeden Fisch sorgfältig zu verpacken und zum Schutz in stabilen Behältern zu versenden. Eine kleine Informationskarte ist ebenfalls enthalten.

„An prominenten Stellen in meinem Büro habe ich mehrere kleine Felsplatten mit Knightia, meiner bescheidenen Hymne an die Evolution. Schließlich sind Fische die Vorfahren aller vierbeinigen Lebewesen.“ – M. Dane Picard, Geologe.
Über Knightia und den Fossil Lake of Wyoming

📸 Mitten im Schluckvorgang versteinert, aus „Paläontologie der Green-River-Formation, mit einer Übersicht über die Fischfauna“. Diese Knightia erwies sich als zu groß zum Schlucken, und der größere Fisch starb infolgedessen.
Das Fossil des Staates Wyoming
Knightia waren kleine Schwarmfische, wobei K. eocaena bis zu 25 cm lang wurde. Sie waren mit den heutigen Heringen und Sardinen verwandt, und es gibt Hinweise darauf, dass sie sich ähnlich von Algen und Insekten ernährten, obwohl auch sie dafür bekannt waren, kleine Fische zu fressen.
In den Fossilienlagerstätten des Fossil Lake in Wyoming kommen Knightia -Exemplare häufig in großen Ansammlungen vor, die als Massensterbeplatten bezeichnet werden. Diese Ansammlungen können bis zu 100 Fische pro Quadratmeter enthalten und deuten darauf hin, dass die Knightia sehr empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagierten, die zu einem plötzlichen Tod führen konnten. Viele größere Fische wurden versteinert mit Knightia im Magen und sogar zwischen den Kiefern gefunden. Ihre Häufigkeit und feine Gliederung werden den einzigartigen Eigenschaften des Fossil Lake zugeschrieben.

📸 Karte des Fossil Lake und der anderen eozänen Seen in der Region, überlagert von einer modernen Karte von Bundesstaaten und Städten. Das rote Quadrat markiert das Untersuchungsgebiet in der Quellenangabe. Grün markiert die im Eozän erhöhten Gebiete. (Quelle: Meacham, Amanda L., 2017, Einzigartige Erhaltung fossiler Geisterfische in der Green-River-Formation, Masterarbeit an der Loma Linda University)
Die Wunder des Fossil Lake
Mit einer Länge von etwa 80 Kilometern und einer Breite von drei Kilometern war der Fossil Lake der kleinste der drei großen Seen der Green-River-Formation. Die anderen Seen, Lake Gosiute und Lake Uinta, waren um Größenordnungen größer: Die Breite des Gosiute wurde auf 200 Kilometer und die des Uinta auf 300 Kilometer geschätzt.
Vergleichende geochemische Studien deuten darauf hin, dass dem Wasser des Fossil Lake der nötige Sauerstoff fehlte, um Aasfresser zu ernähren. Ohne Aasfresser war es weniger wahrscheinlich, dass verwesende Körper für Fleisch zerlegt und ungestört gelassen wurden. Es wird auch vermutet, dass mikrobielle Matten über den Fischkadavern trieben und die Skelette unter einer Druckschicht zusammenhielten.

Vorderseite der Probenkarte

Rückseite der Musterkarte
Weitere Informationen
Picard, MD „Wilbur Clinton Knight: Porträt eines Pioniergeologen in Wyoming.“ Rocky Mountain Geology, Bd. 46, Nr. 1, 2011, S. 101–109.
Hellawell, J., Orr, PJ „Entschlüsselung taphonomischer Prozesse in der eozänen Green-River-Formation von Wyoming.“ Palaeobiodiversity and Palaeoenvironments, Bd. 92, Nr. 1, 2012, S. 353–365.
Frantz, C., et. al., „Dramatische lokale Umweltveränderungen während des Klimaoptimums des frühen Eozäns, festgestellt durch hochauflösende chemische Analysen von Stromatolithen der Green-River-Formation.“ Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology, Bd. 405, 2014, S. 1–15.
Grande, L. „Eine Revision der fossilen Gattung Knightia mit einer Beschreibung einer neuen Gattung aus der Green-River-Formation (Teleostei, Clupeidae).“ American Museum Novitates, Nr. 2731, 1982, S. 1–22.
Meacham, Amanda L., „Einzigartige Erhaltung fossiler Geisterfische in der Green-River-Formation“ (2017). Elektronische Abschlussarbeiten, Dissertationen und Projekte der Loma Linda University. 403.
Vanden Berg, MD, Birgenheier, LP „Eine Untersuchung der hypersalinen Phasen des eozänen Lake Uinta, obere Green River Formation, Uinta Basin, Utah.“ J Paleolimnol, Bd. 58, 2017, S. 353–371.
Paläontologie der Green River Formation, mit einem Überblick über die Fischfauna. Geologische Untersuchung von Wyoming, 1984.