Walt Disney Disneyland Cranberry Zimmerteppich











Walt Disney Disneyland Cranberry Zimmerteppich






































Dieses Exemplar stammt direkt aus Walt Disneys Privatwohnung und ist ein Abschnitt des roten Teppichs aus dem „Cranberry Room“, Walt Disneys geheimer Wohnung, versteckt über der Feuerwache der Main Street USA. Hier fanden Walt und die Familie Disney Privatsphäre und Ruhe im Herzen von Disneyland.
Seit fast sieben Jahrzehnten reisen Familien aus aller Welt nach Disneyland, um den glücklichsten Ort der Welt zu erleben. Mit dem Bau dieses Vergnügungsparks wollte Walt Disney einen Ort schaffen, an dem Menschen aller Generationen zusammenkommen, um die Nostalgie der Vergangenheit und die Versprechen der Zukunft zu erleben.

📸 Disney-Teppichexemplar im Edelsteinglas
WALTS VERSTECK
Am 17. Juli 1955 öffnete Disneyland zum ersten Mal seine Tore. Der „glücklichste Ort der Welt“ begeisterte sofort Millionen von Besuchern und wurde zu einer Ikone der amerikanischen Popkultur. Für Walt Disney selbst war der Park ein Ort, den Eltern und Kinder gleichermaßen erkunden konnten – ein Wunderland, das er mit der ganzen Welt und seiner eigenen Familie teilte.
Dieses Exemplar ist ein Fragment des Originalteppichs, der in Walt Disneys geheimer Privatwohnung, versteckt über der Feuerwache der Main Street USA, verlegt wurde. Der Teppich wurde bei einer späteren Renovierung ersetzt, und das Musterstück wurde vom Mini Museum von den Van Eaton Galleries erworben, der bedeutendsten Sammlung früher Animationskunst und Disneyana-Memorabilien. Alle Exemplare befinden sich in einem Acrylglas mit abnehmbarem Deckel, das in einer schönen Riker-Box mit Glasdeckel (10,2 x 7,6 x 2,5 cm) geliefert wird.

📸 Disney-Teppichmuster mit Karte
Dieses Teppichexemplar ist ein erstklassiges Disneyland-Sammlerstück und perfekt für alle, die sich in den Parks wohlfühlen. Zur Erinnerung an dieses exklusive Stück haben wir eine neue 3x4-Zoll-Displaykarte mit Fotos von Disney und dem Exemplar sowie weiteren Informationen zum Cranberry Room erstellt. Die größeren Karten dienen gleichzeitig als Echtheitszertifikat und tragen das offizielle Echtheitssiegel des Mini Museums.
Zusätzlich zur größeren Karte haben wir auch unsere Standard-Fotokarte beigelegt, für den Fall, dass Sie ein einheitliches Erscheinungsbild mit den anderen Mini-Museum-Artikeln in Ihrer Sammlung beibehalten möchten. Wir glauben jedoch, dass Ihnen das Aussehen dieser Karte genauso gut gefallen wird wie uns.

VORDERSEITE DER GROSSEN 3X4"-KARTE

RÜCKSEITE DER GROSSEN 3X4"-KARTE

MEHR ÜBER WALT DISNEY UND DISNEYLAND

📸 Walt Disney (1938)
DER GLÜCKLICHSTE ORT DER ERDE ...
Inspiriert von einem Besuch im Griffith Park mit seinen Töchtern sowie den Weltausstellungen der vergangenen Jahrzehnte wurde Disneyland als Ort für die gemeinsame Disney-Familie konzipiert. Um seinen Traum zu verwirklichen, stellte Walt ein Team der Besten zusammen. Seine „Imagineers“ wurden aus den Künstlern, Ingenieuren und Designern des Disney-Studios ausgewählt.
Das Team nutzte Filmtricks wie Miniaturen und erzwungene Perspektive, um Walts fantastische Ideen im Park zum Leben zu erwecken. Zu dieser Crew gehörten Harper Goff, der Konzeptkünstler, der das Rathaus von Main Street USA entwarf, Bruce Bushman, ein Art Director, der zum Designer von Parkfahrten wurde, und Harriet Burns, die maßstabsgetreue Modelle des gesamten Parks einschließlich seines Herzstücks, dem Dornröschenschloss, baute.

📸 Das Disneyland-Team bereitet sich auf den Bau des riesigen Projekts vor (Quelle: Orange Country-Archive)
DIE VERWIRKLICHUNG DES TRAUMS
Als Planung und Bau begannen, war Walt ein vielbeschäftigter Mann. Er leitete das führende Animationsstudio in Los Angeles und war Produzent zahlreicher Realfilme. Um seinen Park tatsächlich besuchen zu können, hoffte er, ihn neben seinen Studios bauen zu können. Als das Projekt jedoch immer umfangreicher wurde, erkannte er, dass er einen anderen Standort benötigte, um seine Vision vollständig umzusetzen. Walt wandte sich an den Bauunternehmer CV Wood und den Ökonomen Harrison Price vom Stanford Research Institute und bat um Hilfe.
Das SRI wurde ursprünglich gegründet, um die Entwicklung der Westküste nach dem Zweiten Weltkrieg zu unterstützen. Daher war es die ideale Wahl für die Standortwahl des Themenparks. Walts Vorgaben waren einfach: Der Park sollte in Südkalifornien und auf flachem Land, fernab vom Meer, liegen. Basierend auf der Analyse des SRI fand Disneyland seine Heimat auf 160 Hektar Orangenhainen rund um Anaheim, 25 Meilen südwestlich der Innenstadt von Los Angeles.

📸 Die Original-Autopia-Fahrt (Quelle: Life Magazine)
Die Bauarbeiten dauerten 18 Monate – ein ehrgeiziger Zeitrahmen angesichts von Walts Vision. Es gab viel zu tun: Die Brüder Bill und Jack Evans wurden beauftragt, das Gelände mit exotischen Pflanzen zu bepflanzen, während Roger Broggie die Santa Fe & Disneyland Railroad beaufsichtigte. Eine ihrer Lokomotiven basierte auf der Lily Belle, der Eisenbahn im Maßstab 1:8, die Walts Haus umrundete. Hunderte von Tieren zogen Kutschen durch den Park und wurden von Owen und Dolly Pope in einem auf dem Gelände errichteten Pferch trainiert.
Im Vorfeld der Parkeröffnung unterzeichnete Walt einen Vertrag mit ABC, um den jungen Sender mit Programminhalten zu versorgen. Walt Disneys Disneyland dokumentierte den Bau des Parks und gipfelte in „Dateline: Disneyland“, einer einstündigen Live-Sondersendung zur Eröffnung. Walt war in den Tagen vor der Eröffnung nervös, doch als sich die Tore öffneten und die Kameras zu laufen begannen, war er überglücklich. Endlich konnte er sein Projekt mit der Welt teilen.

📸 Disney und seine Frau im Cranberry Room
DAS CRANBERRY-ZIMMER
Der Park war in fünf Themenbereiche unterteilt, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Attraktionen und seiner eigenen Atmosphäre. Main Street, USA war eine nostalgische Hommage an das Amerika der Jahrhundertwende, während Fantasyland ein Märchenreich voller klassischer Disney-Figuren war. Adventureland versprach waghalsige Expeditionen zu exotischen Orten, während Frontierland die Besucher einlud, die Spannung des Wilden Westens wiederzuerleben. Tomorrowland schließlich war eine futuristische Vision dessen, was kommen würde.
Disneyland sollte ein Spielplatz für die ganze Welt werden, doch Walt legte Wert darauf, sich ein privates Stück Paradies für sich und seine Familie zu schaffen. Diskret versteckt über dem legendären Feuerwehrhaus an der Main Street befand sich eine Wohnung für die Familie Disney. Dieser kleine Raum, bekannt als Cranberry Room, wurde vom Bühnenbildner Emile Kuri im viktorianischen Stil eingerichtet. Kuri beschrieb die Zusammenarbeit mit Walt als „Arbeiten in einer anderen Welt“. Natürlich war der Raum auch mit einer funktionsfähigen Rutschstange ausgestattet, die in einem Schrank versteckt war, falls Walt schnell verschwinden musste.

Vorderseite der kleinen Musterkarte

Rückseite der kleinen Musterkarte
Weitere Informationen
Jo, Sophie. „Ein zweites Zuhause: Walt Disneys Feuerwache-Apartment.“ Walt Disney, 2. Juni 2020, www.waltdisney.org/blog/second-home-walt-disneys-fire-station-apartment.
Marling KA. Gestaltung von Disneys Themenparks: Die Architektur der Beruhigung. Centre canadien d'architecture/Kanadisches Zentrum für Architektur; 1997.
Snow, Richard. Disney's Land: Walt Disney und die Erfindung des Vergnügungsparks, der die Welt veränderte / Richard Snow. Erste gebundene Ausgabe von Scribner., Scribner, 2019.


Hindenburg-Luftschiff-Skin – Große Größe
Weitere historische Exemplare

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland
