Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Darwin-Glas

Darwin-Glas

Vor über 800.000 Jahren erhellte ein Meteorit über Tasmanien den Himmel. In seiner Folge bildete sich ein Loch in der Erde, das heute als Darwin-Krater bekannt ist. Die enorme Kraft und Hitze der Explosion schleuderte Trümmer in den Himmel, wo sie schmolzen und während des Fluges abkühlten. Dabei bildete sich ein raues Naturglas, ein sogenannter Tektit. Diese Tektite wurden über 340 Quadratkilometer weit geschleudert und schließlich von frühen menschlichen Gesellschaften gesammelt und gehandelt.

Dieses Exemplar ist ein Stück Darwin-Glas, ein Tektit aus Tasmanien. Darwin-Glas wird seit seiner Entdeckung in der Vorgeschichte geschätzt und kann als Ergebnis früher Handelsnetzwerke bis zum australischen Festland gefunden werden. Die Stücke sind zwischen 2,5 und 5 cm groß. Bitte seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Material, da es sich um Rohglas handelt.

Teile diesen Artikel

Recently viewed

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können