Die verrückte Geschichte, wie Star Wars entstand!

Oben: George Lucas (links) und Anthony Daniels (Roboteranzug, rechts) zwischen den Aufnahmen an einem der tunesischen Sets des Films
Autor des Beitrags: Erik Wells
Am 14. Mai 1971 flog George Lucas zum ersten Mal nach London. Sein Debütfilm, der Science-Fiction-Film THX 1138, war gerade in den Kinos gelaufen, er war für einen Preis bei den Filmfestspielen von Cannes nominiert worden und es war sein 27. Geburtstag. Das war eine Menge, die er verarbeiten musste. Der junge Regisseur hätte nie erwartet, dass sich aus seinem anfänglichen Kurzfilm als Student so etwas entwickeln würde, aber er war entschlossen, diesen neuen Schwung nicht ungenutzt zu lassen. Er war sogar das Risiko eingegangen, mehrere Regieaufträge abzulehnen, um seinen eigenen Stoff zu schaffen. Lucas hatte schon seit einiger Zeit Ideen für eine Space Opera entwickelt und eine immer länger werdende Liste bizarrer Namen für Personen und Orte notiert, um die er eine Geschichte aufbauen könnte. Nach seiner Landung in London marschierte Lucas in das Büro von David Picker, dem Chef von United Artists, und überzeugte den Manager, das Startkapital für seinen nächsten Film bereitzustellen. Bei diesem Film handelte es sich um „American Graffiti“ , eine in Kalifornien spielende Highschool-Dramedy über das Erwachsenwerden, die nichts mit der Space Opera zu tun hatte, die er gerade entwickelte.
Nachdem die Produktion von American Graffiti (das letztendlich von einem anderen Studio produziert wurde) im Jahr 1973 abgeschlossen war, wandte Lucas seine Aufmerksamkeit wieder der Space Opera zu. Er fasste seine unhandlichen Notizen in einer 13-seitigen Abhandlung zusammen, die von Akira Kurosawas „ Die verborgene Festung “ inspiriert war , und versuchte, eine fantastische Welt mit einer ehrlichen, einfachen Geschichte in Einklang zu bringen, die „die Romantik, das Abenteuer und den Spaß“ enthielt, die seiner Meinung nach aus modernen Filmen verschwunden waren. Lucas‘ alter Freund David Picker war beeindruckt, lehnte das Projekt jedoch letztlich ab, ebenso wie Paramount und Disney. Alan Ladd Jr., Präsident von 20th Century Fox, gab Lucas schließlich 150.000 Dollar für das Drehbuch und die Regie des Films, obwohl er freimütig zugab, das Konzept überhaupt nicht verstanden zu haben. Und als American Graffiti einige Monate später mit einem riesigen Kassenerfolg anlief, hatte Lucas offiziell die finanzielle Sicherheit, die er brauchte, um mit der Arbeit an Star Wars zu beginnen .
📸 Wir wollen Harrison Ford immer noch in diesem Outfit sehen.
In den nächsten Jahren durchlief Lucas' Drehbuch verschiedene Variationen und enthielt Zerrspiegelversionen der Charaktere, die wir später kennenlernen sollten, wie die jugendliche Heldin Annikin Starkiller oder das grüne Monster mit den Kiemen Han Solo. Im Februar 1975 hatte Lucas das Drehbuch fertig und ein Budget von 8,25 Millionen Dollar von Fox. Er begann, sich auf die Gestaltung des Films zu konzentrieren, wobei er Wert auf praktische Effekte und eine bewusst abgenutzte Ästhetik legte. Bei einer Reise zur Drehortsuche ließ sich Lucas von der geologischen Vielfalt und einzigartigen Architektur Tunesiens inspirieren. Er wusste, dass er mit nur wenigen, relativ nahe beieinander liegenden Drehorten die Illusion mehrerer weit entfernter Planeten erzeugen konnte. Er benannte sogar den Wüstenplaneten, auf dem ein Großteil des ersten Akts des Films spielt, nach der Wüstenstadt Tatouine.
Die Dreharbeiten begannen am 22. März 1976 in der Nähe des tunesischen Salzsees Chott el Djerid und nach zweieinhalb Wochen wurde die Produktion für Innenaufnahmen in die Elstree Studios in London verlegt. Währenddessen arbeitete die von Lucas gegründete Firma Industrial Light & Magic (ILM) in einem Lagerhaus in Van Nuys, Kalifornien, parallel an den visuellen Effekten. Während der Dreharbeiten hatte Lucas manchmal Probleme mit der Kommunikation mit seinen Darstellern und der Crew. Er brachte den Kameramann Gilbert Taylor und das Kamerateam zur Weißglut, indem er eigenhändig die Ausrüstung bewegte oder ihre Lichteinstellungen störte. Doch trotz seiner Angewohnheit, nur „schneller“ und „intensiver“ als Anweisungen zu geben, arbeiteten die Darsteller gerne mit ihm und versuchten, ihn aufzumuntern, wenn er gestresst war, was häufig der Fall war.
Komplikationen in der Postproduktion verzögerten die Veröffentlichung des Films von Weihnachten 1976 auf Mai 1977. Selbst dann hatte das ILM-Team Schwierigkeiten, die von Lucas geforderten, unerhörten Effekte zu erzielen, und schätzte, dass sie die Arbeit eines ganzen Jahres in sechs Monaten bewältigen mussten. Um sie zu inspirieren und seine Vision zu verdeutlichen, fügte Lucas Ausschnitte von Luftkämpfen aus alten Kriegsfilmen ein. Diese Ausschnitte blieben im Film, als Lucas seine erste Vorführung für eine kleine, exklusive Gruppe abhielt, zu der auch die New-Hollywood-Visionäre Brian De Palma und Steven Spielberg gehörten. Nach der Vorführung machte De Palma Lucas den Film ins Gesicht und hatte insbesondere etwas an dem ziemlich wortreichen, sechs Absätze langen Vorspann auszusetzen. Obwohl De Palma nicht an das Projekt glaubte, bot er an, diesen einen bestimmten Aspekt zu korrigieren, und mit Hilfe des Drehbuchautors Jay Cocks versah er Lucas und den Film mit dem kürzeren Vorspann, den wir heute kennen und lieben.
Star Wars kam am 25. Mai 1977 in die Kinos und überraschte alle (einschließlich Lucas), indem er schließlich zum bis dahin umsatzstärksten Film aller Zeiten wurde. In den folgenden Monaten und Jahren heimste er sechs Oscars ein, produzierte elf Fortsetzungen und achtzehn TV-Spinoffs und ist bis heute einer der beliebtesten und einflussreichsten Filme aller Zeiten. Wäre das auch so, wenn Han Solo Kiemen hätte? Ich würde sogar behaupten, sogar noch mehr. Hier können Sie Ihr eigenes Stück Star Wars-Filmgeschichte von einem der Originalsets in Tunesien mitnehmen!
Empfohlenes Produkt
Im Weltraum freigelegte Tomatensamen
Coole Sachen!

Erfahren Sie mehr über die neu entdeckte Spezies der frühen Menschen!
Bei der Untersuchung früher menschlicher Vorfahren, der sogenannten „Hominiden“, stießen Anthropologen in der Vergangenheit auf deutlich größere Unterschiede zwischen den einzelnen Exemplaren als erwartet, insbesondere in anderen paläontologischen Disziplinen. Eine aktuelle Studie argumentiert, dass bestimmte Gruppen von Hominidenfossilien, die bislang als bereits entdeckte Arten galten, eine völlig neue Art darstellen.

Erfahren Sie mehr über Mumien-Tattoos aus der Eisenzeit!
Tätowierungen sind seit Jahrhunderten weltweit eine beliebte Form des individuellen und gesellschaftlichen Ausdrucks und daher ein Forschungsschwerpunkt für Anthropologen und Archäologen. Leider sind die ältesten Exemplare selten gut genug erhalten, um sie eingehend zu untersuchen, da die Haut in der Regel vor der Fossilisierung verwest. In einem aktuellen Fall ermöglichte neue Technologie Forschern jedoch neue Erkenntnisse über die Tätowierungen eines faszinierenden Exemplars: einer gut erhaltenen Mumie.

Wissenschaftler entdecken den ersten antiken römischen Trilobiten!
Archäologen wissen, dass die alten Römer eine große Ehrfurcht vor Fossilien hatten. So glaubten sie beispielsweise, Mammutknochen und -zähne stammten von Drachen und Zyklopen und wurden daher oft an Machtorten ausgestellt. Doch Forscher in Spanien entdeckten kürzlich ein äußerst seltenes römisches Fossil an einem ungewöhnlichen Ort.
Proben-Tieftauchgänge

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland

Disneyland bauen
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!