Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Die mysteriösen Dodekaeder aus dem antiken Rom

The Mysterious Dodecahedrons From Across Ancient Rome

Ein typisches römisches Dodekaeder. (Bildnachweis: Carole Raddato)

Autor des Beitrags - Peter Bashaw

Die alten Römer hinterließen architektonische Wunderwerke, eine reiche philosophische Tradition und ein ganzes Pantheon von Göttern und Helden, doch unter ihren zahlreichen Reliquien gibt eines immer noch ein wahres Mysterium. Die gallo-römischen Dodekaeder sind eine Reihe von Metallobjekten aus Kupferlegierungen, die in der gesamten antiken römischen Welt, insbesondere im damaligen Gallien, gefunden wurden. Sie alle haben die einheitliche Form eines Dodekaeders mit zwölf fünfeckigen Seiten, jede mit einer Öffnung unterschiedlicher Größe und zwanzig mit Noppen versehenen Ecken. Der Grund ihrer Errichtung ist bis heute nicht abschließend geklärt.

Es wurden rund 130 Dodekaeder entdeckt, und es gibt offenbar ebenso viele Erklärungen für ihren Nutzen. Waren sie ein Messinstrument, der Kopf einer Keule, ein dekoratives Ornament oder irgendetwas anderes? Die Dodekaeder weisen zwar einige Markierungen auf, aber keine Zahlen oder Buchstaben. Das deutet darauf hin, dass es sich nicht um ein Instrument oder Messobjekt handelt. Die Tatsache, dass diese Objekte aus wertvollem Kupfer gefertigt wurden und oft in Münzhorten oder Gräbern gefunden werden, deutet auf einen symbolischen Wert hin.

Was könnte dann die Bedeutung dieser Objekte sein? Platon glaubte, dass in seinem geometrischen System vier Polyeder die vier klassischen Elemente repräsentierten. Das Tetraeder stand für Feuer, das Hexaeder für Erde, das Ikosaeder für Wasser und das Oktaeder für Luft. Das Dodekaeder wiederum war ein Symbol für die Gesamtheit des Universums, das von Alkinoos, einem späteren platonischen Philosophen, weiter ausgearbeitet wurde.

Alkinoos spekulierte, dass jede Seite des Dodekaeders eines der zwölf Tierkreiszeichen symbolisierte und die Form somit für die Sterne stand, von denen die Römer glaubten, dass sie die Realität bestimmen. Alkinoos schlug weiter vor, dass jedes Fünfeck in fünf Dreiecke unterteilt werden kann und jedes dieser Dreiecke wiederum in sechs kleinere Dreiecke unterteilt werden kann. Ein Dodekaeder enthält also 360 Dreiecke, die wiederum mit den 360 Grad des Tierkreises verbunden sind.

In Alkinoos' Schriften wird das Dodekaeder als allumfassendes Symbol für die Gesamtheit des Universums beschrieben. Oder, wie andere vorgeschlagen haben, es ist eine Spule zum Stricken von Handschuhen. Die tatsächliche Funktion oder Bedeutung der gallo-römischen Dodekaeder wird wohl nie geklärt werden. Wenn Sie also das nächste Mal über das Römische Reich nachdenken, überlegen Sie, ob Ihnen eine neue Erklärung für diese seltsamen Geräte einfällt.

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können