Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Die 5 teuersten Beatles-Sammlerstücke, die jemals verkauft wurden

The Top 5 Most Expensive Beatles Collectibles Ever Sold

Oben: John Lennon spielt seine Gibson J-160E mit den Beatles in der britischen Varieté-Show „Thank Your Lucky Stars“.

Beitragsautor: Ellis Nolan

Liebe kann man sich nicht kaufen, aber viele beeindruckende Artefakte aus der Karriere der Fab Four . Man braucht nur viel davon. Hier ist ein Countdown der fünf teuersten Beatles-Memorabilien, die jemals versteigert wurden!

Handgeschriebener Songtext „All You Need is Love“ von John Lennon – 1,2 Millionen US-Dollar

Oben: Lennons lyrische Erinnerung – Liebe ist alles, was du brauchst

Lennon schrieb dieses unvergessliche Lied für die BBC-Fernsehsendung „Our World“ von 1967, in der neben den Beatles auch Künstler wie Alexander Calder und Leonard Bernstein auftraten. Da er nervös war, das Lied zum ersten Mal live zu spielen, schrieb Lennon den Text zur Erinnerung auf dieses Blatt Papier. Nach dem Auftritt holte ein BBC-Mitarbeiter das Blatt von der Bühne und versteigerte es 2005. Es ist bis heute das teuerste handgeschriebene Textblatt, das je verkauft wurde.

Ringo Starrs erstes Ludwig-Schlagzeug – 2,11 Millionen Dollar

Oben: Vintage Ludwig Downbeat Black Oyster-Kits, selbst solche, die nicht von Ringo Starr gespielt wurden, werden regelmäßig für über 5.000 Dollar verkauft. Dies war sein erstes.

Im Vorfeld der ersten Großbritannientournee der Beatles reisten Starr und Beatles-Manager Brian Epstein nach London, um ein neues Schlagzeug zu kaufen. Starr war begeistert von einem neuen Ludwig-Set, das er im Schaufenster des Ladens sah, und kaufte es anschließend zusammen mit Epstein vom Besitzer Ivor Arbiter. Epstein ließ daraufhin den Namen der Beatles auf die Basstrommel malen, woraufhin Arbiter den Schildermaler Eddie Stokes beauftragte. Stokes wusste nicht, dass das neue Logo zur Ikone wurde und Starrs Basstrommel zierte, als die Beatles 1964 in der Ed Sullivan Show auftraten.

Ed Sullivan Show Beatles Drumhead – 2,19 Millionen US-Dollar

Oben: Das Trommelfell, das Starr 1964 nach Amerika brachte

2015 erzielte dieses einzelne Bauteil von Ringos Schlagzeug bei einer Auktion mehr als sein gesamtes Set! Als die Beatles 1964 zu ihrer ersten Amerikatournee aufbrachen, brachten sie nur ein Minimum an Ausrüstung mit und beschlossen, den Rest bei Manny's Music in New York City zu kaufen. Für Starr bedeutete dies, dass er seine Snare Drum, Becken und ein Bassdrum-Fell mitbrachte, das mit dem mittlerweile legendären Beatles-Logo verziert war. Als das komplette Set von Manny's ankam, wurde das serienmäßige Bassdrum-Fell gegen das mitgebrachte ausgetauscht. Interessanterweise schien vor der Probe nicht genug Zeit für diesen Wechsel gewesen zu sein, denn es gibt Fotos von den Beatles bei einem Auftritt im Theater der Ed Sullivan Show, auf denen die Bassdrum leer zu sein scheint.

John Lennons Rolls-Royce Phantom V – 2,29 Millionen Dollar

Oben: Lennons einzigartige Limousine (Die Firma Rolls-Royce war mit dieser Modifikation nicht zufrieden)

Erstaunlicherweise ist dieser Rolls-Royce nicht der teuerste Gegenstand auf dieser Liste. Lennon kaufte ihn 1965 und beförderte die Beatles damit zu ihren verschiedenen Auftritten in Großbritannien. 1967 wurde die Limousine auf Anregung von Ringo Starr mit einem farbenfrohen, psychedelischen Design lackiert. Dies erregte große Aufmerksamkeit, insbesondere als Lennon und seine Frau Yoko Ono nach New York zogen. Die Lackierung stammte vom niederländischen Künstlerkollektiv „The Fool“, das auch Eric Claptons gleichnamige Gitarre und George Harrisons Cottage „Kinfauns“ bemalte.

John Lennons Gibson J-160E-Gitarre – 2,4 Millionen Dollar

Oben: Lennons Gibson, die verloren ging und dann wiedergefunden wurde

Ein passender Abschluss dieser Liste ist John Lennons geliebte Gibson „Jumbo“ (daher das J im Modellnamen), eine elektrische/akustische Gitarre. Lennon kaufte sie 1962 und schrieb auf dieser Gitarre viele Beatles-Klassiker, darunter „All My Loving“ und „I Want to Hold Your Hand“. Sie wurde auch bei den Aufnahmen zur ersten LP der Beatles, „Please Please Me“, verwendet. Das Instrument ging 1963 bei einem Beatles-Auftritt verloren, tauchte aber wieder auf, als der amerikanische Musiker John McCaw es 1967 kaufte. McCaw spielte das Instrument über 40 Jahre lang, ohne seine Geschichte zu kennen, nahm aber schließlich Kontakt mit dem Beatles-Instrumentenexperten Andy Babiuk auf, der bestätigte, dass das Instrument Lennon gehörte. Es ist das teuerste Beatles-Erinnerungsstück, das je verkauft wurde.

Möchten Sie Ihr eigenes Stück Beatles-Geschichte kaufen? Entdecken Sie unsere Sammlung hier!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können