Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Ein neuer Ursprung für die Drachenfolklore?

A New Origin for Dragon Folklore?

Ein Drachengemälde aus der Edo-Zeit aus Japan.

Im Zentrum der Volkskunde steht eine grundlegende Frage: Warum haben antike Völker, die durch Kontinente und Jahrtausende voneinander getrennt waren, unabhängig voneinander ähnliche Geschichten entwickelt? Nehmen wir zum Beispiel den mythologischen Drachen: Wie konnte dieses Wesen sowohl im alten China als auch im alten Großbritannien auftauchen? Wie bei anderen Kreaturen der Folklore geht man meist davon aus, dass die fiktiven Drachen Nachkommen realer Dinosaurier sind, deren Knochen antike Völker entdeckt und Mythen um sie herum aufgebaut haben. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass die Drachenmythologie möglicherweise nicht allein aus tierischen Lebewesen, sondern auch aus Pflanzen entstanden ist.

Eine Studie des Roanoke College aus dem Jahr 2020 legt nahe, dass Drachen ihren Ursprung in Pflanzen des Karbons haben, insbesondere in der Gattung Lepidodendron , deren versteinerte Muster an Reptilienschuppen erinnern. Ulodendron könnte für das Drachenauge verantwortlich sein, während andere Pflanzen und Wedel eine oberflächliche Ähnlichkeit mit Federn aufweisen. Während des Karbons vor über 300 Millionen Jahren konzentrierten sich diese und andere Pflanzen entlang des Äquators – als Pangäa auseinanderbrach, wurden diese Fossilien über die ganze Welt verstreut, was die weite Verbreitung der Drachenmythologie erklären könnte.

Ein Lepidodendron-Fossil.

Lepidodendron aus der Joggins-Formation in Nova Scotia.

Im Rahmen ihrer Forschung verglichen die Autoren der Studie 217 bekannte Fossilienfundstätten bestimmter Pflanzengattungen mit Funden aus der Drachenfolklore und stellten fest, dass die beiden Fundstätten weltweit weitgehend übereinstimmen. In Großbritannien ist die Korrelation zwischen Geschichten und Fossilien am höchsten, was möglicherweise den unauslöschlichen Platz erklärt, den Drachen in der britischen Folklore einnehmen. Die Autoren nennen insbesondere Worm Hill, der angeblich dadurch entstanden ist, dass sich der Lambton-Wurm sieben Mal um einen Hügel wickelte, und seine Nähe zu einer bekannten Fossilienfundstätte. Der giftige und feurige Atem des Sockburn-Wurms könnte möglicherweise auf austretendes Gas aus Karbon-Kohlevorkommen zurückzuführen sein.

Die Studie räumt zwar ein, dass die Pflanzenwelt wahrscheinlich nicht die gesamte Drachenmythologie erklären kann, da auch Dinosaurierfossilien zur Mythologie beigetragen haben. Dennoch haben wir nun ein klareres Bild davon, wie diese mythologischen Kreaturen entstanden sind. So wie Vampire das Produkt von Blutkrankheiten wie Porphyrie sein können, ist Folklore oft das Produkt realer Phänomene, die von vorwissenschaftlichen Völkern in den Bereich des Sagenhaften interpretiert wurden.

Was meinen Sie? Sehen Sie eine Ähnlichkeit? Schauen Sie sich diese fossile Lepidodendron-Rinde an und vergleichen Sie sie aus nächster Nähe mit Drachenschuppen!

( Hier finden Sie noch mehr Pflanzenfossilien! )

Fossile Rinde eines Lepidodendron

 

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können