Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Städte unter der Erde

Cities Below the Dirt

Oben: Die antike Maya-Struktur „Aguada Fénix“ in einem 3D-LIDAR-Scan. Quelle: Takeshi Inomata

Eine der wichtigsten Fragen eines Archäologen lautet: „Wo soll gegraben werden?“ Bei der Erforschung der Vergangenheit ist es nicht immer leicht zu erkennen, wo man suchen soll. Und manchmal können beim Graben sogar historische Überreste beschädigt werden. Genau das macht die LIDAR-Technologie so erstaunlich: Mithilfe eines Lasersystems können Wissenschaftler eine dreidimensionale Karte unterirdischer Strukturen erstellen, ohne den Boden auch nur zu berühren.

LIDAR (Light Detection and Ranging) ermöglicht die Luftvermessung dichter Wälder und sogar unter der Erde. Laserstrahlen durchdringen den Bereich und prallen zurück, um Daten über den Untergrund zu liefern.

Mithilfe dieser Technik konnte ein Forscherteam in Südmexiko fast 500 einzigartige zeremonielle Stätten aus der Zeit der Maya und Olmeken identifizieren. Einige dieser Bauwerke stammen aus dem Jahr 1150 v. Chr., und Beweise für ihre Existenz konnten nur durch diese erstaunliche Technologie entdeckt werden. Mehr über LIDAR und die neue Forschung erfahren Sie hier!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können