Aus ihren Schalen kommen: Ein neuer Blick auf die Unterseite von Trilobiten
Künstlerische Darstellung zweier Trilobitenarten, kurz bevor sie von Vulkanasche begraben wurden. (Quelle: Universität Poitiers)
Autor des Beitrags - Erik Wells
Hunderte Millionen Jahre lang überlebten Trilobiten und gediehen sogar während Ereignissen, die sich für andere Arten als verheerend erwiesen – von Eiszeiten bis hin zu Kontinentalverschiebungen. Angesichts ihrer 1.000-mal so langen Herrschaftszeit wie die heutige Menschheitsgeschichte gab es für Paläontologen keinen Mangel an Trilobitenfossilien, die sie erforschen konnten. Diese Studien beschränkten sich jedoch weitgehend auf das robuste Exoskelett der Trilobiten, und über ihre weiche Unterseite war nur wenig bekannt … bis jetzt. Eine kürzlich veröffentlichte Arbeit enthüllte Ergebnisse einer Ausgrabung im Hohen Atlasgebirge in Marokko aus dem Jahr 2015. Ein Team unter der Leitung des Geologen Dr. Abderrazak El Albani entdeckte einen Schatz perfekt erhaltener Trilobiten, die auf ähnliche Weise eingefroren waren wie die Bürger von Pompeji.
Vor 500 Millionen Jahren, im Kambrium, war die Region des Hohen Atlas ein flaches Meeresgebiet, umgeben von explosiven Vulkanen. Bei einem Ausbruch tötete ein plötzlicher, heftiger Aktivitätsschub alle dort lebenden Trilobiten und begrub sie und die umliegende Region unter einer Ascheschicht. Einige hatten sich vor Angst zusammengerollt, andere waren mitten in der Bewegung erstarrt, als wollten sie davonhuschen. Ein solcher Trilobit war von noch kleineren Organismen bedeckt, die sich in der Hoffnung auf Flucht in seinem Panzer versteckten. Mit der Zeit verwandelte sich die Asche in Stein. Eine halbe Milliarde Jahre später ist sie endlich aufgebrochen.

3D-Darstellung der Unterseite eines Protolenus-Trilobiten. (Quelle: Universität Poitiers)
Dank der feinkörnigen Partikel der Vulkanasche sind die Abdrücke der begrabenen Trilobiten unglaublich detailliert, sodass Wissenschaftler endlich Merkmale untersuchen können, über die sie zuvor nur Theorien anstellen konnten. Mithilfe von Mikro-CT-Scans und Röntgenaufnahmen können Wissenschaftler anhand von 3D-Modellen besonders filigrane Merkmale wie Fühler, haarähnliche Borsten an den Laufbeinen und Verdauungstrakte noch detaillierter betrachten. Ein Trilobit wurde sogar mit einem vergrößerten Verdauungstrakt gefunden, da er bei der Bestattung große Mengen Sediment aufgenommen hatte.
Wissenschaftler entdeckten außerdem neue Merkmale, die man bislang nicht zur Anatomie der Trilobiten gerechnet hatte, wie etwa kleine Fortsätze, mit denen sie Nahrung in ihr schmales Maul schaufeln. Sie fanden zudem Hinweise auf das Labrum, eine kleine fleischige Lippe, die manche modernen Arthropoden nutzen, um Nahrung festzuhalten. Damit wurde eine fehlende Sprosse auf der Leiter zwischen Trilobiten und modernen Arthropoden gefüllt. Auch wenn nicht alle dieser Merkmale bei allen Trilobiten vorkommen, verschaffte die Studie Paläontologen dennoch einen wertvollen Vorsprung für die Entdeckung der nächsten Art. Wenn die Fundstätte so sorgfältig erhalten wird wie die Exemplare, erinnert uns Dr. El Albani, könnten Paläontologen solche Entdeckungen noch Jahrhunderte lang machen.
Empfohlenes Produkt
Trunk or Treat Woolly Mammoth T-Shirt
Coole Sachen!
Scientists Discover Hooves and Skin in Preserved Dinosaur "Mummies!"
A dinosaur discovery just in time for Halloween! In a new analysis of a group of fossils from Wyoming, Scientists have determined this group of fossils are dinosaur “mummies,” with preserved skin and even hooves.
Scientists Record a Bat Catching Birds Mid-Flight!
Bats, birds, screeches, oh my! In a reverse-Hitchcock twist, a new study reveals that a species of European bat catches and eats birds mid-flight.
Scientists Discover First Fossilized Leech!
Halloween Season is officially upon us, and with that, we present a chilling tale of an ancient, blood-sucking fiend: the leech. The subject of many swimmers’ worst nightmare, a recent study suggests the leech may be millions of years older than originally presumed, and may not have sucked blood.
Proben-Tieftauchgänge
The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium
The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel
Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .
Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.
Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!
