Einen Meteoriten vor Gericht verteidigen?

Forsberg und Zetterqvist mit ihrem Meteoritenfund. (Quelle: The Times)
Beitragsautor - Ellis Nolan
Ob Sie es glauben oder nicht, Steine, die vom Himmel fallen, sind eine ernste juristische Angelegenheit.
Im März 2024 entschied ein schwedisches Berufungsgericht, dass Meteoriten Eigentum derjenigen sind, denen das Land gehört, auf das sie fallen. Die Begründung des Gerichts lautete: Da Meteoriten größtenteils aus Eisen bestehen, einem auf der Erde vorkommenden Element, gelten sie als „unbewegliches“ Eigentum und somit als Teil des Landes selbst.
Die Geschichte hinter diesem Fall beginnt im November 2020, als ein Meteorit im schwedischen Uppland einschlug und von den beiden Geologen Andreas Forsberg und Anders Zetterqvist gefunden wurde. Forsberg und Zetterqvist schenkten den Meteoriten dem Schwedischen Naturkundemuseum. Im Jahr 2022 legte Johan Benzelstierna von Engeström, der Eigentümer des Grundstücks, auf das der Meteorit fiel, jedoch Berufung gegen die Entscheidung des Bezirksgerichts ein, wonach der Meteorit Eigentum der Finder sei. Das Argument, es handele sich um „unbewegliches“ Eigentum, reichte aus, um den Berufungsrichter davon zu überzeugen, die Entscheidung des Untergerichts aufzuheben.
Der Muonionalusta-Meteorit und seine ausgeprägten Widmanstätten-Muster
Wir vom Mini Museum behaupten zwar nicht, Juristen zu sein, aber wir kennen uns mit Meteoriten aus! Während die Kerne der meisten Meteoriten aus Eisen und geringen Mengen Zink bestehen, die beide auf der Erde vorkommen, enthalten Meteoriten etwas, das nirgendwo sonst auf der Erde vorkommt: Widmanstätten-Muster. Da das Eisen und Zink in den Kernen von Meteoriten Milliarden von Jahren lang abgekühlt sind – länger, als die Erde existiert –, bilden sie eckige Gitter, die sich von allen erdgebundenen Materialien unterscheiden.
Diese Muster helfen Wissenschaftlern tatsächlich dabei, zu bestimmen, was ein Meteorit ist und was nicht, da sie praktisch unmöglich zu fälschen sind. Es ist schwer zu sagen, ob die Einbeziehung dieser einzigartigen Muster den Geologen geholfen hätte, aber es ist ein weiteres Beispiel dafür, warum Meteoriten so faszinierend sind.
Möchten Sie einen Meteoriten, für dessen Aufbewahrung Sie keinen Anwalt benötigen? Schauen Sie sich hier unsere Sammlung von Meteoritenexemplaren an!
Empfohlenes Produkt
Im Weltraum freigelegte Tomatensamen
Coole Sachen!

Erfahren Sie mehr über die neu entdeckte Spezies der frühen Menschen!
Bei der Untersuchung früher menschlicher Vorfahren, der sogenannten „Hominiden“, stießen Anthropologen in der Vergangenheit auf deutlich größere Unterschiede zwischen den einzelnen Exemplaren als erwartet, insbesondere in anderen paläontologischen Disziplinen. Eine aktuelle Studie argumentiert, dass bestimmte Gruppen von Hominidenfossilien, die bislang als bereits entdeckte Arten galten, eine völlig neue Art darstellen.

Erfahren Sie mehr über Mumien-Tattoos aus der Eisenzeit!
Tätowierungen sind seit Jahrhunderten weltweit eine beliebte Form des individuellen und gesellschaftlichen Ausdrucks und daher ein Forschungsschwerpunkt für Anthropologen und Archäologen. Leider sind die ältesten Exemplare selten gut genug erhalten, um sie eingehend zu untersuchen, da die Haut in der Regel vor der Fossilisierung verwest. In einem aktuellen Fall ermöglichte neue Technologie Forschern jedoch neue Erkenntnisse über die Tätowierungen eines faszinierenden Exemplars: einer gut erhaltenen Mumie.

Wissenschaftler entdecken den ersten antiken römischen Trilobiten!
Archäologen wissen, dass die alten Römer eine große Ehrfurcht vor Fossilien hatten. So glaubten sie beispielsweise, Mammutknochen und -zähne stammten von Drachen und Zyklopen und wurden daher oft an Machtorten ausgestellt. Doch Forscher in Spanien entdeckten kürzlich ein äußerst seltenes römisches Fossil an einem ungewöhnlichen Ort.
Proben-Tieftauchgänge

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland

Disneyland bauen
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!