Die Tage der Erde werden länger
Ein Mehrfachbelichtungsfoto der Sonnenfinsternis 2017 über Redmond, Oregon
Wie lang ist ein Tag auf der Erde? Diese Frage mag einfach erscheinen, doch nicht für diejenigen, die sich mit der Erdrotation beschäftigen. Die Erde braucht etwa 24 Stunden, um sich einmal um ihre Achse zu drehen, doch diese Zahl steigt mit der Verlangsamung der Erdrotation allmählich an. Die Kräfte, die die Erde in ihre Umlaufbahn um die Sonne brachten, waren gewaltig, doch das bedeutet nicht, dass sie für immer gleich bleiben. Das heißt, diese einfache Frage ändert sich, je nachdem, wann man sie stellt.
Kürzlich haben Wissenschaftler eine ungewöhnliche Quelle gefunden, um die Rotationslänge der fernen Vergangenheit zu bestimmen: Aufzeichnungen von Sonnenfinsternissen aus dem Byzantinischen Reich. Wissenschaftler dreier großer japanischer Universitäten identifizierten fünf bisher nicht untersuchte Sonnenfinsternisse und verglichen deren Zeitpunkt und Verlauf mit früheren Schätzungen vergangener Sonnenfinsternisse.
Diese Aufzeichnungen stammen aus verschiedenen Zeiträumen, vom 4. bis zum 7. Jahrhundert, nämlich aus den Jahren 346, 418, 484, 601 und 693 n. Chr. Die Ergebnisse der Studie stimmen größtenteils mit früheren Schätzungen überein, es gibt jedoch einige Ausreißer: Ein Bericht aus Konstantinopel legt nahe, dass sich der Zeuge im Pfad der Totalität befand, was früheren Modellen der Sonnenfinsternis widerspricht.
Durch die Überprüfung solcher Aufzeichnungen können Wissenschaftler Diskrepanzen zwischen der Weltzeit (dem grundlegenden 24-Stunden-Modell des Tages) und der Erdzeit (der Zeit, die von ultrapräzisen Atomuhren gemessen wird) beheben. Wie sich herausstellt, gewinnen wir jedes Jahrhundert anderthalb Mikrosekunden!
Dies ist von entscheidender Bedeutung, um eine genaue Zeitleiste der Erdvergangenheit zu erstellen und ein Modell für die zukünftige Funktion der Erdrotation zu liefern. Selbst kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen, insbesondere über die Milliarden Jahre der Erdgeschichte.
Empfohlenes Produkt
Trunk or Treat Woolly Mammoth T-Shirt
Coole Sachen!
Is “Paul is Dead” Dead?: Unpacking One Of Pop Culture’s Most Enduring Conspiracy Theories
Scientists Discover Hooves and Skin in Preserved Dinosaur "Mummies!"
A dinosaur discovery just in time for Halloween! In a new analysis of a group of fossils from Wyoming, Scientists have determined this group of fossils are dinosaur “mummies,” with preserved skin and even hooves.
Scientists Record a Bat Catching Birds Mid-Flight!
Bats, birds, screeches, oh my! In a reverse-Hitchcock twist, a new study reveals that a species of European bat catches and eats birds mid-flight.
Proben-Tieftauchgänge
The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium
The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel
Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .
Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.
Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!