Entdecken Sie die Mythen und Legenden der Geister, die im Smithsonian spuken!
Smithsonian Institution Building (auch bekannt als das Schloss)
Beitragsautor - Ellis Nolan
Nein, dies ist keine weitere Folge von „Nachts im Museum“. Da einige Gebäude der Smithsonian Institution über 200 Jahre alt sind, ist es kein Wunder, dass viele Mitarbeiter von paranormalen Erlebnissen in den Museumshallen berichtet haben.
Die vielleicht bemerkenswerteste Erscheinung, die in „America’s Attic“ ihr Unwesen trieb, war der Museumsgründer und Namensgeber James Smithson. Smithson war ein wohlhabender britischer Chemiker, der in seinem Testament lediglich verfügte, dass sein Vermögen für die Gründung einer „Einrichtung zur Vermehrung und Verbreitung des Wissens unter den Menschen“ in Washington, D.C. verwendet werden sollte. Smithson starb 1829 und konnte die von ihm gegründete Institution leider nie besuchen. Zumindest nicht zu seinen Lebzeiten . 1903 reiste der damalige Regent der Institution, Alexander Graham Bell, nach Genua in Italien, um Smithsons sterbliche Überreste zu exhumieren und nach Washington, D.C. zu überführen. Die ursprünglichen Pläne für Smithsons Krypta waren bombastisch, doch als die Finanzierung des Projekts schwindete, wurden die sterblichen Überreste des Gründers in eine umgebaute Hausmeisterkammer im Smithsonian Castle verbannt.

US-Konsul William H. Bishop mit Smithsons Schädel
Vielleicht wollte Smithson gar nicht bewegt werden. 1973 beschloss der Kurator des Smithsonian, James Goode, die sterblichen Überreste aus der Krypta bergen und untersuchen zu lassen, da Mitarbeiter berichtet hatten, Smithson in den Museumshallen gesehen zu haben. Die Exhumierung verlief nicht gerade reibungslos. Als Goodes Team versuchte, den Metallsarg mit Fackeln zu öffnen, fing die Seidenauskleidung des Sarges Feuer. Da er das Artefakt nicht noch weiter mit einem Feuerlöscher beschädigen wollte, wies Goode die Arbeiter an, Wasser auf den Sarg zu spucken, um die Flammen zu löschen. Der Pathologe, der Smithsons Überreste untersuchte, fand nichts Ungewöhnliches, doch Smithsons Geist schien weiterhin in den Hallen zu spuken, denn 1980 wurde eine weitere Sichtung gemeldet.
Smithson ist nicht das einzige Gespenst, das im Museum gesichtet wurde. Joseph Henry, der erste Präsident der Smithsonian Institution, ist mit einer Statue vor dem Smithsonian Castle geehrt, aber auch viele Nachtwächter haben ihn in den Hallen gesichtet. Ironischerweise glaubte Henry nicht, dass Menschen mit der Geisterwelt interagieren könnten. Erst 2001 berichtete ein Freiwilliger der Nachtschicht im National Zoo von einem Mann, der an einem Elefantengehege lehnte und dann wieder verschwand. Leser vermuteten, dass es sich dabei um den Geist des ersten Oberwärters des Zoos, William Blackburne, handelte. Vielleicht sind Orte mit riesigen Sammlungen alter Artefakte einfach ein interessanter Ort für Untote, um die Ewigkeit zu verbringen. Bleiben Sie dran für Paranormal Activity: Mini Museum HQ!
Empfohlenes Produkt
Trunk or Treat Woolly Mammoth T-Shirt
Coole Sachen!
Scientists Discover Hooves and Skin in Preserved Dinosaur "Mummies!"
A dinosaur discovery just in time for Halloween! In a new analysis of a group of fossils from Wyoming, Scientists have determined this group of fossils are dinosaur “mummies,” with preserved skin and even hooves.
Scientists Record a Bat Catching Birds Mid-Flight!
Bats, birds, screeches, oh my! In a reverse-Hitchcock twist, a new study reveals that a species of European bat catches and eats birds mid-flight.
Scientists Discover First Fossilized Leech!
Halloween Season is officially upon us, and with that, we present a chilling tale of an ancient, blood-sucking fiend: the leech. The subject of many swimmers’ worst nightmare, a recent study suggests the leech may be millions of years older than originally presumed, and may not have sucked blood.
Proben-Tieftauchgänge
The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium
The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel
Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .
Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.
Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!