Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Entdecken Sie die Mythen und Legenden der Geister, die im Smithsonian spuken!

Explore the Myths and Legends of Ghosts Haunting the Smithsonian!

Smithsonian Institution Building (auch bekannt als das Schloss)

Beitragsautor - Ellis Nolan

Nein, dies ist keine weitere Folge von „Nachts im Museum“. Da einige Gebäude der Smithsonian Institution über 200 Jahre alt sind, ist es kein Wunder, dass viele Mitarbeiter von paranormalen Erlebnissen in den Museumshallen berichtet haben.

Die vielleicht bemerkenswerteste Erscheinung, die in „America’s Attic“ ihr Unwesen trieb, war der Museumsgründer und Namensgeber James Smithson. Smithson war ein wohlhabender britischer Chemiker, der in seinem Testament lediglich verfügte, dass sein Vermögen für die Gründung einer „Einrichtung zur Vermehrung und Verbreitung des Wissens unter den Menschen“ in Washington, D.C. verwendet werden sollte. Smithson starb 1829 und konnte die von ihm gegründete Institution leider nie besuchen. Zumindest nicht zu seinen Lebzeiten . 1903 reiste der damalige Regent der Institution, Alexander Graham Bell, nach Genua in Italien, um Smithsons sterbliche Überreste zu exhumieren und nach Washington, D.C. zu überführen. Die ursprünglichen Pläne für Smithsons Krypta waren bombastisch, doch als die Finanzierung des Projekts schwindete, wurden die sterblichen Überreste des Gründers in eine umgebaute Hausmeisterkammer im Smithsonian Castle verbannt.

US-Konsul William H. Bishop mit Smithsons Schädel

Vielleicht wollte Smithson gar nicht bewegt werden. 1973 beschloss der Kurator des Smithsonian, James Goode, die sterblichen Überreste aus der Krypta bergen und untersuchen zu lassen, da Mitarbeiter berichtet hatten, Smithson in den Museumshallen gesehen zu haben. Die Exhumierung verlief nicht gerade reibungslos. Als Goodes Team versuchte, den Metallsarg mit Fackeln zu öffnen, fing die Seidenauskleidung des Sarges Feuer. Da er das Artefakt nicht noch weiter mit einem Feuerlöscher beschädigen wollte, wies Goode die Arbeiter an, Wasser auf den Sarg zu spucken, um die Flammen zu löschen. Der Pathologe, der Smithsons Überreste untersuchte, fand nichts Ungewöhnliches, doch Smithsons Geist schien weiterhin in den Hallen zu spuken, denn 1980 wurde eine weitere Sichtung gemeldet.

Smithson ist nicht das einzige Gespenst, das im Museum gesichtet wurde. Joseph Henry, der erste Präsident der Smithsonian Institution, ist mit einer Statue vor dem Smithsonian Castle geehrt, aber auch viele Nachtwächter haben ihn in den Hallen gesichtet. Ironischerweise glaubte Henry nicht, dass Menschen mit der Geisterwelt interagieren könnten. Erst 2001 berichtete ein Freiwilliger der Nachtschicht im National Zoo von einem Mann, der an einem Elefantengehege lehnte und dann wieder verschwand. Leser vermuteten, dass es sich dabei um den Geist des ersten Oberwärters des Zoos, William Blackburne, handelte. Vielleicht sind Orte mit riesigen Sammlungen alter Artefakte einfach ein interessanter Ort für Untote, um die Ewigkeit zu verbringen. Bleiben Sie dran für Paranormal Activity: Mini Museum HQ!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können