Die alten Heißluftballons des Ozeans

Vor 520 Millionen Jahren tauchte der erste Superräuber der Welt, Anomalocaris, in den kambrischen Ozeanen auf. Dieses Lebewesen, dessen Name „seltsame Garnele“ bedeutet, sah mit seinen langen Vorderbeinen und den wellenförmigen Lappen am Körper etwas seltsam aus, doch seine Jagdfähigkeiten waren beachtlich. Das Lebewesen konnte auf und ab schwimmen – eine neue Entwicklung im biologischen Wettrüsten – und griff Bodenfresser von oben an. Ein solcher Schritt überraschte viele Lebewesen buchstäblich; sie hatten noch keine Augen entwickelt, die nach oben blicken konnten. Ohne jegliche Abwehr war das frühe Kambrium ein wahres Fass ohne Boden. Neue Arten mussten entstehen, und zwar schnell, wenn sie mit dem plötzlichen Machtwechsel der Raubtiere Schritt halten wollten.

Oben: Ein Modell von Anomalocaris
Einige Lebewesen wurden größer oder schneller, andere entwickelten harte Panzer und Stacheln. Die ersten Kopffüßer jedoch beschlossen, in die Fußstapfen ihrer Raubtiere zu treten und die neue vertikale Dimension zu erobern. Das war nicht einfach; ihre Vorfahren trugen schwere Panzer aus Kalziumkarbonat, die sie schwer beschwerten. Um dieses Problem zu umgehen, nutzten die frühen Kopffüßer die physikalischen Gesetze zu ihrem Vorteil.
Indem sie ihre Schalen in abgedichtete Kammern unterteilten, konnten sie Hohlräume in der Schale bilden. Ein röhrenförmiger Fortsatz, der „Siphunkel“, verlief durch diese Kammern und verteilte das Meerwasser aus der Schale. Zurück blieb ein leichtes Gas, das der Schale des Tieres Auftrieb verlieh – ähnlich einem Heißluftballon! Das Erstaunlichste daran ist, dass das aus ihren Schalen ausgestoßene Wasser es diesen Kopffüßern ermöglichte, durch den Ozean zu düsen, d. h., diese Bewegung trieb sie gleichzeitig nach oben und weg – eine wunderschöne Synthese der Evolution.
Die erstaunlichen Schalen sind alles, was uns zur Erforschung der frühen Kopffüßer geblieben ist, da ihre weichen Körper nicht leicht zu versteinern sind. Wenn Sie jedoch eine aufgespaltene Ammonitenschale finden, können Sie die Kammerung tatsächlich beobachten! Sehen Sie sich diese wunderschönen und natürlichen logarithmischen Spiralen an!
Empfohlenes Produkt
SR-71 Blackbird-Fragment
Coole Sachen!

Vader’s Lightsaber Becomes the Most Expensive Star Wars Collectible!
Last Thursday, an auction set a new record for Star Wars memorabilia, when a screen-used prop of Darth Vader’s lightsaber sold for over $3.6 million.

Erfahren Sie mehr über die winzigen Flugzeuge, die Sonnenlicht in Flugenergie umwandeln!
Von den fünf Schichten der Erdatmosphäre ist die Mesosphäre (die dritte Schicht von der Erdoberfläche aus gesehen) eine Höhe, die herkömmliche Flugzeuge bisher nicht aus eigener Kraft erreichen konnten. Sie beginnt in der Regel bei etwa 47.000 Metern über dem Meeresspiegel, und selbst der Weltrekord für die höchste Flughöhe liegt etwa 6.000 Meter darunter. Eine neu entwickelte Technologie könnte dies jedoch ändern. Sie erfordert Flugzeuge, die weit über ihre Gewichtsklasse hinausragen .

Erfahren Sie mehr über die neu entdeckte Spezies der frühen Menschen!
Bei der Untersuchung früher menschlicher Vorfahren, der sogenannten „Hominiden“, stießen Anthropologen in der Vergangenheit auf deutlich größere Unterschiede zwischen den einzelnen Exemplaren als erwartet, insbesondere in anderen paläontologischen Disziplinen. Eine aktuelle Studie argumentiert, dass bestimmte Gruppen von Hominidenfossilien, die bislang als bereits entdeckte Arten galten, eine völlig neue Art darstellen.
Proben-Tieftauchgänge

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland

Disneyland bauen
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!