Bauarbeiterhelm-Giraffen

Oben: Künstlerische Darstellung von Discokeryx xiezhi
Wissenschaftler in China haben einen bisher unbekannten, ausgestorbenen Verwandten der Giraffen entdeckt, der einen einzigartigen Kopfschmuck besitzt. Das Fossil wurde 1996 in der chinesischen Wüste Shenzhen entdeckt. Erst nach der CT-Untersuchung des Schädels stellte sich heraus, dass das Innenohr des Fossils nahezu identisch mit dem der Giraffenfamilie ist.
Dieses „seltsame Tier“, wie das Fossil bislang genannt wurde, erhielt den Namen Discokeryx xiezhi, teilweise nach einem gehörnten Wesen aus der chinesischen Folklore. Es trug eine Art Knochenhelm auf dem Kopf, der es zusammen mit seinen verstärkten Wirbeln zu einem geschickten Kämpfer im Kampf gegen andere Männchen um Sexualpartner machte. Ähnlich wie Pachycephalosaurus konnte es seine knöcherne Schädelplatte nutzen, um seine Feinde zu verprügeln.
Dies ist eine wichtige Entdeckung für das Verständnis der Evolutionsgeschichte heutiger Giraffen. Bisher ging man davon aus, dass Giraffen ihre charakteristischen langen Hälse entwickelten, um hohe Vegetation zu erreichen, die anderen Tieren verwehrt blieb. Die Entdeckung von Discokeryx xiezhi stützt die Annahme, dass Giraffen, wie ihre dickschädeligen Verwandten, ihre langen Hälse für den Kampf entwickelt haben könnten, wobei ihnen der Zugang zu neuen Nahrungsquellen ein zufälliger Vorteil war.
Giraffen bekämpfen sich gegenseitig durch „Necking“: Sie nutzen ihre langen Hälse, um ihre Köpfe während eines Kampfes gegeneinander zu schwingen. Diese Entdeckung in China bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in das Leben eines ausgestorbenen Lebewesens, sondern auch einen Hinweis auf die Evolution eines der markantesten Tiere der heutigen Welt.
Werfen Sie einen Blick auf diese erstaunliche Studie , um mehr zu erfahren!
Empfohlenes Produkt
Im Weltraum freigelegte Tomatensamen
Coole Sachen!

Erfahren Sie mehr über die winzigen Flugzeuge, die Sonnenlicht in Flugenergie umwandeln!
Von den fünf Schichten der Erdatmosphäre ist die Mesosphäre (die dritte Schicht von der Erdoberfläche aus gesehen) eine Höhe, die herkömmliche Flugzeuge bisher nicht aus eigener Kraft erreichen konnten. Sie beginnt in der Regel bei etwa 47.000 Metern über dem Meeresspiegel, und selbst der Weltrekord für die höchste Flughöhe liegt etwa 6.000 Meter darunter. Eine neu entwickelte Technologie könnte dies jedoch ändern. Sie erfordert Flugzeuge, die weit über ihre Gewichtsklasse hinausragen .

Erfahren Sie mehr über die neu entdeckte Spezies der frühen Menschen!
Bei der Untersuchung früher menschlicher Vorfahren, der sogenannten „Hominiden“, stießen Anthropologen in der Vergangenheit auf deutlich größere Unterschiede zwischen den einzelnen Exemplaren als erwartet, insbesondere in anderen paläontologischen Disziplinen. Eine aktuelle Studie argumentiert, dass bestimmte Gruppen von Hominidenfossilien, die bislang als bereits entdeckte Arten galten, eine völlig neue Art darstellen.

Erfahren Sie mehr über Mumien-Tattoos aus der Eisenzeit!
Tätowierungen sind seit Jahrhunderten weltweit eine beliebte Form des individuellen und gesellschaftlichen Ausdrucks und daher ein Forschungsschwerpunkt für Anthropologen und Archäologen. Leider sind die ältesten Exemplare selten gut genug erhalten, um sie eingehend zu untersuchen, da die Haut in der Regel vor der Fossilisierung verwest. In einem aktuellen Fall ermöglichte neue Technologie Forschern jedoch neue Erkenntnisse über die Tätowierungen eines faszinierenden Exemplars: einer gut erhaltenen Mumie.
Proben-Tieftauchgänge

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland

Disneyland bauen
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!