Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Erfahren Sie, wie Wissenschaftler Zirkonkristalle zur Datierung eines Meteoriteneinschlags verwendet haben!

Learn how Scientists Used Zircon Crystals to Date a Meteorite Impact!

Die Bucht von Stoer, Schauplatz eines Milliarden Jahre alten Meteoriteneinschlags

Autor des Beitrags: Ellis Nolan

In einer neuen Studie haben Forscher festgestellt, dass ein Meteoriteneinschlag im heutigen Schottland, der sich vermutlich vor 1,2 Milliarden Jahren ereignete, tatsächlich viel jünger, nämlich vor etwa 990 Millionen Jahren, war . Ihre Methode: Sie untersuchten die mikroskopischen Zirkonkristalle, die den Einschlag angeblich „eingefangen“ haben.

Der Fundort ist als Stac Fada Member bekannt und umfasst eine Schicht der geologischen Formation Bay of Stoer in Nordschottland. Dieses Element ist für Wissenschaftler von besonderem Interesse, da es verdeutlicht, wie Meteoriteneinschläge die Entwicklung früher landbewohnender Lebensformen auf der Erde beeinflussten. Normalerweise ist es recht schwierig, Meteoriteneinschläge zu datieren, da die Bewegung der tektonischen Platten der Erde geologische Beweise oft verzerrt und verschiebt. Im Fall der Bay of Stoer-Formation ermöglichte das Vorhandensein des Minerals Zirkon den Wissenschaftlern jedoch einen deutlich engeren Zeitraum für den tatsächlichen Einschlag.

Ein großer Zirkonkristall

Frühere Studien haben ergeben, dass Zirkon sich unter extrem hohem Druck – genauer gesagt über 20 Gigapascal – in Reidit, ein extrem seltenes Mineral, verwandelt. Zum Vergleich: Um aus Kohlenstoff Diamanten zu machen, sind etwa fünf Gigapascal Druck nötig. Wissenschaftler können diese aufgeprallten Kristalle, den sogenannten „geschockten Zirkon“, analysieren und den Einschlagszeitpunkt genauer bestimmen. Mithilfe dieser neuen Methoden ermittelten die Forscher, dass der Meteorit etwa 200 Millionen Jahre später auf der Erdoberfläche einschlug als bisher angenommen.

Ein weiterer interessanter Aspekt dieser Überarbeitung des wissenschaftlichen Verständnisses der Stoer-Formation ist, dass der Meteoriteneinschlag nun mit der Entdeckung einiger der ersten Süßwasser-Eukaryoten zusammenfällt. Diese Organismen waren die Vorfahren allen landbewohnenden Lebens auf der Erde, und diese neue Entdeckung wirft neue Fragen über die Auswirkungen der Einschläge auf ihre Evolution auf.

Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich hier unsere Zirkonexemplare und hier unsere Sammlung der frühesten Lebensformen an!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können