Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Londons Ghost Club-Obsession

London's Ghost Club Obsession

Eine Illustration aus Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte, inspiriert von der spiritistischen Bewegung.

Glaubst du an Geister? Geschichten über Geister und Gespenster sind so alt wie die Menschheit selbst, doch die wissenschaftliche Erforschung solcher Phänomene ist eine relativ junge Entwicklung. Man könnte sich die Youtube- und Reality-TV-Dokumentationen über Geisterjäger leicht verdächtig vorstellen, doch diese Praktiken stammen tatsächlich aus der spiritistischen Bewegung des 19. Jahrhunderts.

Dieser Bewegung ging es jedoch um mehr als nur die Erforschung von Spukgeschichten – ihre Mitglieder deckten alle Motivationen ab, von wissenschaftlichen Beweisen bis hin zu religiösem Verständnis. Unter all den Gesellschaften und Organisationen, die sich damals der Erforschung des Paranormalen widmeten, hat sich eine bis heute gehalten.

Der Ghost Club wurde 1862 in London von einer Gruppe von Akademikern, Wissenschaftlern, Schriftstellern und anderen Gelehrten gegründet, die sich für das aufstrebende Forschungsgebiet des Paranormalen interessierten. Diese Männer waren zwar gläubig, doch in seiner ursprünglichen Zusammenarbeit versuchte der Ghost Club, strenge wissenschaftliche Methoden auf seine Arbeit zur Erforschung des Paranormalen anzuwenden.

Die Gruppe durchlief viele verschiedene Phasen, vom wissenschaftlich orientierten Ansatz der ersten Version bis hin zu unkritischeren, Séance-orientierten Organisationen später. Im Laufe ihrer Geschichte zählten Charles Dickens, Arthur Conan Doyle, Julian Huxley, WB Yeats und Peter Cushing zu ihren Mitgliedern.

Neben all den Autoren und Künstlern zählte der Club auch prominente Wissenschaftler und Gelehrte zu seinen Mitgliedern. Schließlich war die Öffentlichkeit von Geistern und Geistergeschichten fasziniert, und die Wissenschaftler der damaligen Zeit wollten das Phänomen erforschen. Die wahre Natur war unbekannt, was es zu einem idealen Forschungsgebiet machte. Natürlich gibt es heute Hinweise darauf, dass der Anstieg der Geistersichtungen im viktorianischen Zeitalter auch mit Kohlenmonoxid aus neu installierten Gaslampen zu tun haben könnte. 👻

In den letzten anderthalb Jahrhunderten war der Ghost Club an der Erforschung vieler angeblicher Spukstätten beteiligt. Beweise für übernatürliche Phänomene fehlen weiterhin, aber die Suche geht weiter.

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können