Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Rückblick auf Deep Blue

Looking Back at Deep Blue

Ein Teil von Deep Blue ist ausgestellt. (Quelle: Smithsonian)

Bei all dem Gerede über den aktuellen Boom der künstlichen Intelligenz vergisst man leicht, dass diese Fortschritte noch lange auf sich warten lassen. Der vielleicht denkwürdigste Wendepunkt in der Geschichte der KI war das Schachspiel zwischen Großmeister Garri Kasparow und Deep Blue, einem von IBM gebauten Supercomputer, im Jahr 1997. Deep Blue besiegte Kasparow, den als besten Schachspieler der Welt geltenden, im letzten Spiel eines sechs Partien umfassenden Revanchekampfs – eine wichtige Legitimation für die künstliche Intelligenz.

Kasparov und Deep Blue spielten erstmals 1996 in Philadelphia gegeneinander. Die Maschine gewann eine Partie, Kasparov drei, und die anderen beiden endeten unentschieden. Ein Jahr später, nachdem Deep Blue gegen Großmeister Joel Benjamin und andere angetreten war, spielten sie erneut im New Yorker Equitable Center. Kasparov gewann eine Partie, Deep Blue eine weitere. Drei Partien endeten unentschieden, und die letzte Partie entschied über den Sieger. Kasparov gab das Spiel schließlich auf und überließ Deep Blue den Sieg. Später beschuldigte er den Computer jedoch, von einem menschlichen Großmeister unterstützt worden zu sein, ähnlich wie die Mechanical Turk-Maschine aus dem 18. Jahrhundert.

Kasparow spielt Deep Blue während des Spiels 1996. (Quelle: AP)

Kasparows Betrugsvorwürfe konnten nie bewiesen werden – Deep Blue war lediglich das Produkt vieler Schachcomputer, die ihm vorausgingen. Er war der Nachfolger von IBMs Vorgänger Deep Thought (benannt nach dem Computer aus Per Anhalter durch die Galaxis) und legte den Grundstein für Deep Junior, Deep Fritz und andere. Die Maschine betrieb 480 Prozessoren auf zwei Computertürmen und konnte 200.000.000 Züge pro Sekunde berechnen. Bei diesem Ansatz muss der Computer nicht so viel nachdenken, sondern einfach die Zahlen verarbeiten und sich mit roher Gewalt zum Sieg durchkämpfen.

Heute können Schachcomputer selbst die besten Großmeister schlagen, und das gesamte Feld ist eine Art Wissenschaft. Deep Blues Sieg wird als großer Fortschritt für die künstliche Intelligenz gefeiert und zeigt, dass KI in einem festen System wie einem Schachbrett funktionieren kann. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass Kasparow sich so lange behaupten konnte, weil er nicht mit roher Gewalt vorging, sondern seine Züge auf abstraktes Denken und Erfahrung stützte – etwas, das ein Computer nicht auf die gleiche Weise reproduzieren kann.

Mehr lesen!

Newborn M. Beyond Deep Blue: Schach in der Stratosphäre. Springer; 2011. doi:10.1007/978-0-85729-341-1

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können