5 Tipps zur Meteoritenjagd

Ein Meteor, der kürzlich als Feuerball über dem Ärmelkanal beobachtet wurde. (Quelle: ABC)
2023 war bereits ein sehr aktives Meteorjahr . Im Januar fegte ein Feuerball über Europa, bevor er über England explodierte. Kürzlich wurden die Einwohner von Texas durch einen lauten Knall im unteren Rio Grande Valley erschüttert, bevor festgestellt wurde, dass die Explosion von einem auseinanderbrechenden Meteor verursacht wurde. Da für diesen April mehrere Meteorschauer prognostiziert werden, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie ein Stück vom Kuchen abbekommen können. Hier finden Sie Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie selbst auf Meteoritenjagd gehen.
#1 Wählen Sie Ihren Platz
Bevor Sie sich auf die Suche nach Meteoriten machen, müssen Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Diese Gesteine fallen überall auf der Welt, sind aber am leichtesten in Gebieten mit gleichmäßigem Gelände wie einer Wüste zu finden, was den Westen der USA zu einem beliebten Ziel für Meteoritenjäger macht. Außerdem stellt sich die Frage, auf wessen Land Sie suchen werden. Die Regeln für die Mitnahme von Meteoriten von öffentlichem Land variieren je nach Gerichtsbarkeit. Wenn Sie also sichergehen möchten, dass Sie Ihren Fund behalten dürfen, ist es möglicherweise sicherer, Vereinbarungen mit dem Eigentümer eines privaten Grundstücks zu treffen. Recherchieren Sie alte Streufelder oder suchen Sie nach einem Ort, an dem kürzlich ein Meteorit gesichtet wurde.
Das Streufeld des Tscheljabinsk-Meteors. Hier finden sich besonders häufig Meteoriten. (Quelle: Meteorite Recon)
#2 Kommen Sie vorbereitet
Bei der Meteoritensuche sind Ihre Augen Ihr bestes Werkzeug. Halten Sie Ausschau nach Steinen, die fehl am Platz wirken, insbesondere nach solchen, die dunkler als ihre Umgebung sind. Neben Ihren Augen können Sie auch in einen Metalldetektor investieren, der Ihnen bei der Suche hilft. Reine Eisenmeteoriten sind selten, aber die meisten enthalten zumindest Spuren von Metall. Wenn Sie knapp bei Kasse sind, können Sie einfach einen Magneten an einem Wanderstock befestigen und so auf die Suche gehen. Es empfiehlt sich auch, eine Schaufel mitzunehmen, da Ihr Meteorit im Boden stecken könnte. Machen Sie sich darauf gefasst, etwas zu graben, um Ihre Beute zu finden!
#3 Sicherheit geht vor
Denken Sie daran, dass stundenlanges Arbeiten in der Wüste mit Risiken verbunden ist. Behandeln Sie Ihre Meteoritensuche wie eine lange Tageswanderung. Nehmen Sie Wasser, Sonnencreme, Essen, ein Erste-Hilfe-Set und alles andere mit, was Sie während der Arbeit benötigen könnten. Handschuhe zum Graben im Erdreich und zum Anfassen rauer Meteoriten sind ebenfalls ratsam, obwohl die Steine selbst völlig harmlos sind. Alles, was Sie finden, ist bereits abgekühlt und kann sicher angefasst werden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie alles haben, was Sie für die Arbeit in der heißen Sonne brauchen.
Meteoritenjäger bei der Arbeit (Quelle: Meteorite-hunter.com)
#4 Identifizieren Sie Ihren Stein
Sie haben einen Stein gefunden, der etwas merkwürdig aussieht. Handelt es sich dabei um einen Meteoriten? Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten. Ist der Stein schwarz oder eher dunkel gefärbt? Falls ja, könnte dies durch die Hitze beim Eintritt in die Atmosphäre entstanden sein. Wie ist neben der Farbe auch seine Beschaffenheit – fühlt er sich glatt an oder ist er rau und porös? Wie ist er im Vergleich zu anderen Steinen in der Umgebung? Ist er magnetisch? Letztendlich können Sie sich erst 100 % sicher sein, wenn der Stein von einem Fachmann untersucht wird. Vieles können Sie jedoch selbst vor Ort herausfinden.
#5 Was nun?
Sobald Sie einen Meteoriten gefunden haben, stellt sich die Frage, was Sie damit machen. Recherchieren Sie weiter und finden Sie heraus, was genau Sie gefunden haben. Anschließend können Sie den Meteoriten bei sich zu Hause ausstellen und eine Sammlung aufbauen oder ihn auf dem geschäftigen Meteoritenmarkt verkaufen. Was auch immer Sie damit machen, gehen Sie so schnell wie möglich wieder raus und sehen Sie, was da draußen noch auf Sie wartet!
Wenn Sie nicht warten möchten, bis Sie einen Meteoriten in die Hände bekommen, können Sie Ihre Sammlung hier mit etwas aus dem Mini Museum beginnen.
Empfohlenes Produkt
Dracula's Castle Soil Coffin - Display Card 🦇
Coole Sachen!

Scientists Discover First Fossilized Leech!
Halloween Season is officially upon us, and with that, we present a chilling tale of an ancient, blood-sucking fiend: the leech. The subject of many swimmers’ worst nightmare, a recent study suggests the leech may be millions of years older than originally presumed, and may not have sucked blood.

Researchers Recreate Dinosaur Sounds Using Bizarre Instrument!
Since the first discoveries of dinosaur fossils, much attention has been paid to their physical characteristics; what they looked like. Did they have feathers, scales or both? How did they walk, on two legs or four? So on and so forth. A recent project aims to shed light on another aspect of how dinosaurs were perceived - their sounds!

Vader’s Lightsaber Becomes the Most Expensive Star Wars Collectible!
Last Thursday, an auction set a new record for Star Wars memorabilia, when a screen-used prop of Darth Vader’s lightsaber sold for over $3.6 million.
Proben-Tieftauchgänge

The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium

The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!