Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Das Teleskop der NASA entdeckt einen Nebel, der wie ein Hamburger aussieht!

NASA's Telescope Spots a Nebula That Looks Like a Hamburger!

HH 30, der Hamburgernebel

Autor des Beitrags - Ellis Nolan

Man sagt, die Kunst imitiere das Leben, doch diesen Monat scheint es, als würde das Leben „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ imitieren. Das Foto des Monats Februar vom James-Webb-Weltraumteleskop zeigt HH (Herbig-Haro-Objekt) 30, eine eine Oktillion Tonnen schwere Gaswolke, die einen jungen Stern umgibt und zufällig auch einem kultigen Fast-Food-Menü ähnelt.

Ob Sie es glauben oder nicht, HH 30 ist nicht das erste Phänomen im All, das an Essen erinnert – bemerkenswerte Beispiele hierfür sind die „Spiegelei-Galaxie“ und „Gomez‘ Hamburger“. Doch wie kam es zu dieser Form? Dieses besondere Weltraum-Sandwich befindet sich in einem Nebel, einer großen Region aus Gas und kosmischem Staub, in der Sterne entstehen. Diese Regionen befinden sich in einem ständigen Tauziehen zwischen der Tendenz ihrer eigenen Schwerkraft, das entstehende Material nach innen zu ziehen, und der Tendenz der darin enthaltenen Gase, sich nach außen auszudehnen. Wird dieses Hin und Her gestört, kann der Nebel kollabieren.

Das James Webb-Weltraumteleskop

In diesem Szenario „gewinnt“ die Schwerkraft des Nebels das Tauziehen, wodurch sich die Gase und der kosmische Staub sammeln und extrem hohe Temperaturen erreichen. Dadurch entsteht ein sogenannter „Protostern“, eine Kugel aus Gas und Staub, die zwar sehr heiß ist, aber noch keine Kernfusion erreicht hat. Dieser Protostern umgibt HH 30 und bildet das „Patty“ des Weltraumburgers.

Das „Brötchen“ des Burgers besteht aus Material von HH 30, das vom Protostern in der Mitte beleuchtet wird. Besonders bemerkenswert an diesem Herbig-Haro-Objekt ist, dass ein Teil des Materials abzudriften scheint (siehe unten links im Foto des Monats)! Wissenschaftler sind sich derzeit nicht ganz sicher, warum dies geschieht, aber einige haben die Hypothese aufgestellt, dass der Protostern in HH 30 tatsächlich Teil eines Doppelsternsystems mit einem anderen Stern ist, der das Material in HH 30 in die Irre führt.

Nebel sind einfach faszinierende Umgebungen. Während das „Patty“ des astralen Hamburgers noch in den Kinderschuhen steckt, entstand unsere Sonne durch genau denselben Prozess. Vielleicht werden Astronauten eines Tages im Orbit des ehemaligen HH 30 Hamburger verdrücken. Bestellen Sie!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können