Neue Insel ragt in den japanischen Archipel hinein
Die vor Iōtō entstandene Insel (Quelle: Japanische Selbstverteidigungsstreitkräfte)
Japans riesiger Archipel besteht aus über 14.000 Inseln, von Honshu bis zu unzähligen unbewohnten Buchten. Erst kürzlich ist eine weitere Insel dieser langen Liste beigetreten: Sie entstand durch vulkanische Aktivitäten vor Iōtō, auch bekannt als Iwo Jima. Der Ausbruch begann am 21. Oktober mit phreatomagmatischen Explosionen, die Dampf und Magma an die Oberfläche spuckten und schließlich eine kleine Landmasse bildeten.
Iōtō selbst ist eine Vulkaninsel, eine Caldera, die von den Bergen Motoyama und Suribachi umgeben ist und zu der sich nun auch diese noch namenlose Insel gesellt. Diese Landmasse ist eigentlich das Produkt zweier Kräfte: des ausbrechenden Kraters, der Magma spuckt, und einer Öffnung, aus der Gesteinsmassen ausgeworfen werden. Zusammen bilden sie eine neue Landmasse, aber es ist unklar, ob die Insel dauerhaft ist, da sie nach dem Ausbruch wieder in den Ozean stürzen könnte.
Der Ausbruch stellt kein Risiko dar – Iōtō ist unbewohnt, da sich dort beispielsweise ein japanischer Militärflugplatz befindet – derselbe Stützpunkt, der Schauplatz einiger der brutalsten Gefechte des Zweiten Weltkriegs war. Zudem ist der Ausbruch klein und dürfte, basierend auf früheren vulkanischen Aktivitäten, innerhalb eines Monats abklingen. Bis dahin ist die Insel ein fortwährendes Beispiel für die vulkanische Aktivität, die Japans Inseln und den Rest des Pazifischen Feuerrings geprägt hat.
Beweise für die Vulkangeographie Japans finden sich auf allen Inseln, einschließlich dieser Lava des Fuji, die Mini Museum stolz anbietet!
Empfohlenes Produkt
Trunk or Treat Woolly Mammoth T-Shirt
Coole Sachen!
Scientists Discover Hooves and Skin in Preserved Dinosaur "Mummies!"
A dinosaur discovery just in time for Halloween! In a new analysis of a group of fossils from Wyoming, Scientists have determined this group of fossils are dinosaur “mummies,” with preserved skin and even hooves.
Scientists Record a Bat Catching Birds Mid-Flight!
Bats, birds, screeches, oh my! In a reverse-Hitchcock twist, a new study reveals that a species of European bat catches and eats birds mid-flight.
Scientists Discover First Fossilized Leech!
Halloween Season is officially upon us, and with that, we present a chilling tale of an ancient, blood-sucking fiend: the leech. The subject of many swimmers’ worst nightmare, a recent study suggests the leech may be millions of years older than originally presumed, and may not have sucked blood.
Proben-Tieftauchgänge
The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium
The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel
Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .
Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.
Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!