Neubetrachtung der Hypothese der Schwarzmeerflut

Die Arche Noah auf dem Berg Ararat von Simon de Myle.
In vielen Weltreligionen taucht eine Geschichte immer wieder auf: eine weltzerstörende Flut, die von einer zornigen Gottheit geschickt wurde, und ein Mann, der auserwählt wurde, ein Schiff zu bauen und den Sturm zu überleben. Im englischsprachigen Raum sind wir vor allem mit der Genesis und der Arche Noah vertraut, die wahrscheinlich einer ähnlichen Episode aus dem Gilgamesch-Epos entstammt , doch die Geschichte taucht auch in hinduistischen und anderen Traditionen weltweit auf. Eine solche Flut lässt sich nicht mit der wissenschaftlichen Realität vereinbaren, doch Forscher vermuten, dass ein kleineres Ereignis die ursprünglichen Legenden inspirierte, die sich dann über verschiedene Erzähltraditionen über die ganze Welt verbreiteten.
Die Schwarzmeerflut-Hypothese geht davon aus, dass vor 8.400 Jahren der durch das Ende der letzten Eiszeit bedingte Anstieg des Meeresspiegels im Mittelmeer über den Bosporus ins Schwarze Meer schwappte. Die daraus resultierende Katastrophe könnte die Bewohner des Schwarzen Meeres zu einer Migration über Europa und Asien veranlasst haben, die die Geschichte einer apokalyptischen Flut mit sich brachte. Dr. William BF Ryan und Dr. Walter C. Pittman III, die Urheber dieser Theorie, vermuten zudem, dass diese Flüchtlinge möglicherweise fortschrittliche landwirtschaftliche Techniken mitbrachten, da solche Entwicklungen in der Landwirtschaft in etwa mit der angenommenen Flut übereinstimmen.

Das Schwarze Meer heute. Wenn die Theorie von Ryan und Pittman stimmt, wurde das Meer durch die Meerenge Bosporus überflutet, wo heute Istanbul liegt.
Als Ryan und Pittman 1996 ihre Ergebnisse erstmals vorstellten, stieß die Theorie in der Öffentlichkeit auf große Begeisterung, in der Wissenschaftsgemeinde jedoch auf interessierte Skepsis. Die Existenz einer Schwarzmeerflut wird allgemein anerkannt, obwohl andere Modelle auf ein kleineres, früheres Überschwemmungsgebiet aus dem Kaspischen Meer schließen lassen. Diese Theorie ist nicht mit der von Ryan und Pittman vorgeschlagenen Inspiration für das Gilgamesch-Epos oder die Entwicklung der Landwirtschaft vereinbar. Die Idee bleibt umstritten, und jede Untersuchung einer realen Flut als Inspiration droht in den Bereich pseudowissenschaftlicher biblischer Archäologie abzudriften.
Es gibt weitere Theorien zum Ursprung der Sintfluterzählung und ihrer Verbreitung in vielen Kulturen. Fast alle Zivilisationen entstanden in fruchtbaren Flusstälern, deren Überleben auf der Landwirtschaft beruhte – in solchen Siedlungen hätte eine Überschwemmung des örtlichen Flusses verheerende Folgen gehabt, sodass verschiedene Zivilisationen möglicherweise eine apokalyptische Erzählung rund um dieses Motiv schufen. Die alten Griechen und andere Zivilisationen könnten sich von Funden aquatischer Fossilien in großen Höhen inspirieren lassen, eine weitere mögliche Erklärung. Wie so oft ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Kombination dieser und anderer Faktoren die Sintfluterzählung geformt hat – ein Motiv, das sich in vielen Zivilisationen trotz großer Entfernungen und zeitlicher Unterschiede wiederfindet.
Empfohlenes Produkt
SR-71 Blackbird-Fragment
Coole Sachen!

Vader’s Lightsaber Becomes the Most Expensive Star Wars Collectible!
Last Thursday, an auction set a new record for Star Wars memorabilia, when a screen-used prop of Darth Vader’s lightsaber sold for over $3.6 million.

Erfahren Sie mehr über die winzigen Flugzeuge, die Sonnenlicht in Flugenergie umwandeln!
Von den fünf Schichten der Erdatmosphäre ist die Mesosphäre (die dritte Schicht von der Erdoberfläche aus gesehen) eine Höhe, die herkömmliche Flugzeuge bisher nicht aus eigener Kraft erreichen konnten. Sie beginnt in der Regel bei etwa 47.000 Metern über dem Meeresspiegel, und selbst der Weltrekord für die höchste Flughöhe liegt etwa 6.000 Meter darunter. Eine neu entwickelte Technologie könnte dies jedoch ändern. Sie erfordert Flugzeuge, die weit über ihre Gewichtsklasse hinausragen .

Erfahren Sie mehr über die neu entdeckte Spezies der frühen Menschen!
Bei der Untersuchung früher menschlicher Vorfahren, der sogenannten „Hominiden“, stießen Anthropologen in der Vergangenheit auf deutlich größere Unterschiede zwischen den einzelnen Exemplaren als erwartet, insbesondere in anderen paläontologischen Disziplinen. Eine aktuelle Studie argumentiert, dass bestimmte Gruppen von Hominidenfossilien, die bislang als bereits entdeckte Arten galten, eine völlig neue Art darstellen.
Proben-Tieftauchgänge

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland

Disneyland bauen
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!