Wissenschaftler erfassen die erste Aufnahme eines lebenden Quastenflossers in Indonesien!
Quastenflosser: das lebende Fossil!
Beitragsautor - Ellis Nolan
Der Quastenflosser ist ein lebendes Fossil und eines der seltensten und faszinierendsten Meerestiere. Wissenschaftler kennen seit langem zwei Hauptarten des Quastenflossers: Latimeria chalumnae , die im Westindischen Ozean heimisch ist, und Latimeria menadoensis , die in Indonesien heimisch ist. Während der Westindische Quastenflosser bereits fotografiert wurde, wurde sein indonesisches Gegenstück erst kürzlich zum ersten Mal fotografiert .
Der Quastenflosser wurde erstmals im 19. Jahrhundert als Fossil aus dem Devon entdeckt. Ursprünglich galt er in der Kreidezeit als ausgestorben, bis Marjorie Courtenay-Latimer, die dem Fisch seinen lateinischen Namen gab, 1938 ein lebendes Exemplar identifizierte. Dies brachte ihm den Spitznamen „lebende Fossilien“ ein. Quastenflosser haben einen langen, schlanken Körper und mehrere Flossenpaare. Neuere Forschungen haben ergeben, dass sie am nächsten mit dem Lungenfisch verwandt sind. Als Courtenay-Latimer den Quastenflosser zum ersten Mal sah, nannte sie ihn „den schönsten Fisch, den sie je gesehen hatte“. Seine Flossen leuchten in einem prächtigen Silberblau.
Aufgrund ihrer langen Tragzeit und ihres späten Fortpflanzungsalters sind Quastenflosser besonders anfällig für Umweltveränderungen durch den Klimawandel und genießen daher für Naturschützer hohe Priorität. Die Forscher dieser speziellen Studie waren davon überzeugt, dass ihr Forschungsgebiet der ideale Lebensraum für Quastenflosser sei und dass die Aufnahme eines Exemplars auf Film diesen Ort als Ort für Naturschutzbemühungen hervorheben könnte. Obwohl sie über 150 Meter tief tauchten, konnten sie am ersten Suchtag kein einziges Exemplar finden. Am zweiten Tag wendete sich ihr Glück: Als beide Taucher wieder auftauchten, entdeckten sie einen etwa 1 Meter langen Quastenflosser, der über einer Felsformation schwebte.
Die Forscher vermuten, dass nicht nur ein Quastenflosser in dem Gebiet lebt, da in der Umgebung auch andere Fische geschäftig waren. Sie hoffen, dass dies die Aufmerksamkeit auf das Gebiet als Schutzgebiet für dieses majestätische Tier lenkt, zumal Unterwasserriffe schnell verschwinden.
Möchten Sie mehr über den Quastenflosser erfahren? Schauen Sie sich hier unsere Sea and Sand-Kollektion an!
Empfohlenes Produkt
SR-71 Blackbird - Titanium Fragment - Display Card
Coole Sachen!
Is “Paul is Dead” Dead?: Unpacking One Of Pop Culture’s Most Enduring Conspiracy Theories
Scientists Discover Hooves and Skin in Preserved Dinosaur "Mummies!"
A dinosaur discovery just in time for Halloween! In a new analysis of a group of fossils from Wyoming, Scientists have determined this group of fossils are dinosaur “mummies,” with preserved skin and even hooves.
Scientists Record a Bat Catching Birds Mid-Flight!
Bats, birds, screeches, oh my! In a reverse-Hitchcock twist, a new study reveals that a species of European bat catches and eats birds mid-flight.
Proben-Tieftauchgänge
The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium
The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel
Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .
Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.
Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!
