Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Wissenschaftler filmen einen riesigen Tintenfisch in seinem natürlichen Lebensraum!

Scientists Film a Colossal Squid in its Natural Habitat!

Dieser junge Riesenkalmar ist der erste, der jemals auf Video festgehalten wurde

Beitragsautor - Ellis Nolan

Hundert Jahre nach seiner Entdeckung haben Wissenschaftler den schwer fassbaren Riesenkalmar in seinem natürlichen Lebensraum gefilmt. Der junge Kalmar wurde etwa 600 Meter unter der Oberfläche des Atlantischen Ozeans in der Nähe der Südlichen Sandwichinseln gefunden. Er ist etwa 30 Zentimeter lang und treibt mit durchscheinender Haut, perlmuttfarbenen Augen und bunten Tentakeln durchs Meer .

Der Riesenkalmar ist das schwerste bekannte wirbellose Tier. Das größte vollständig gefundene Exemplar wog über 450 kg. Es ist bekannt, dass Kalmare bis zu sieben Meter lang werden, doch Wissenschaftler haben auch unvollständige Überreste wie Schnäbel und Tentakeln entdeckt, die auf noch größere Exemplare hindeuten. Sie bewohnen die Tiefsee der südlichen Hemisphäre rund um die Antarktis. Erwachsene Tiere findet man normalerweise in der so genannten mesopelagischen und bathypelagischen Zone, etwa 200 bis 4.000 Meter unter der Meeresoberfläche. Sie gehören zur Familie der „Glaskalmare“, da ihre Haut als Jungtiere durchsichtig ist. Mit zunehmendem Alter und der Entwicklung der Muskeln wird die Haut des Kalmars jedoch undurchsichtiger.

Der riesige Riesenkalmar wurde 2007 gefunden

Diese Entdeckung ist besonders bedeutsam, da Sichtungen von Riesenkalmaren recht selten sind und wenig über sie bekannt ist. Die Art hat sehr empfindliche Augen und meidet daher Tiefsee-Filmausrüstung, da diese sehr hell sein kann. Was Wissenschaftler über die Art wissen, stammt hauptsächlich aus ihren Überresten, die in den Mägen von Pottwalen und Seevögeln gefunden wurden. Daher ist wenig über ihre Ernährung oder andere alltägliche Gewohnheiten bekannt. Ein bestimmter Riesenkalmar, der 2007 geborgen wurde, ist das größte jemals gefundene Kopffüßerexemplar.

Das Tauchfahrzeug „SuBastion“

Der Film wurde mit einem ferngesteuerten Forschungsschiff namens „SuBastion“ aufgenommen, das für das Schmidt Ocean Institute gebaut wurde. „SuBastion“ ist mit zahlreichen wissenschaftlichen Instrumenten ausgestattet, darunter eine 4K-Videokamera, und alle Tauchgänge werden live auf dem YouTube-Kanal des Schmidt Ocean Institute gestreamt.

Interessieren Sie sich für die Lebewesen der Tiefe? Schauen Sie sich hier unsere Meeres- und Sandsammlung an!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können