Machen Sie an diesem Schalttag einen Sprung!
Sonnenaufgang in Dülmen, Deutschland von Dietmar Rabich
Heute ist Schalttag, ein zusätzlicher Tag, der (mit einigen Ausnahmen) alle vier Jahre stattfindet, um die Diskrepanz zwischen dem Kalenderjahr und dem sogenannten tropischen Jahr, das auf den Jahreszeiten basiert, auszugleichen. Das tropische Jahr hat ungefähr 365,2422 Tage. Der Schalttag gleicht diesen zusätzlichen Vierteltag jedes Jahr aus, indem er in Schaltjahren den 29. Februar hinzufügt. Ohne Schalttag würde die numerische Abweichung den Kalender zwischen Tagundnachtgleichen und Jahreszeiten asynchron machen. Um diesem Problem Rechnung zu tragen, sind viele verschiedene Kalendersysteme entstanden.
Heute gilt weltweit der Gregorianische Kalender, der 1582 von Papst Gregor XIII., seinem Namensgeber, eingeführt wurde. Dieses System war eine Weiterentwicklung des Julianischen Kalenders von Julius Cäsar, der die Länge des tropischen Jahres fälschlicherweise auf 365,25 Jahre schätzte. Der Gregorianische Kalender ist präziser und liegt mit 365,2425 Jahren näher an der tatsächlichen Länge von 365,2422, ist aber gerundet, um ein gleichmäßiges Auftreten des Schalttags zu ermöglichen. Im Gregorianischen System gibt es zwar immer noch eine numerische Abweichung, diese liegt jedoch etwa 3.300 Jahre vor dem Kalenderdatum, und das tropische Datum ist nicht mehr synchron.

Die Eröffnung des päpstlichen Dekrets Gregors
Gregors Reformen waren für die Berechnung des Osterdatums (und damit einer Reihe anderer damit verbundener christlicher Feiertage) von entscheidender Bedeutung, was für die katholische Kirche offensichtlich von Bedeutung war. Darüber hinaus hat der Schalttag seine eigenen besonderen Volkstraditionen entwickelt . In Großbritannien und Irland machen Frauen traditionell an einem Schalttag Heiratsanträge, basierend auf einer legendären Abmachung zwischen dem Heiligen Patrick und der Heiligen Birgitta aus der irischen Hagiographie. In Anthony, Texas, veranstaltet die Stadt ein Schalttagsfest für die an diesem Tag Geborenen, die sogenannten „Leaplings“.
Es gibt einige Ausnahmen von der Schalttagsregel. Schalttage fallen auf jedes Jahr, das durch vier teilbar ist (2024, 2020, 2016 usw.), mit Ausnahme der Anfänge von Jahrhunderten, die nicht durch 400 teilbar sind (1700, 1800, 1900 usw.). Abgesehen von diesen seltenen Ausnahmen erhalten wir alle vier Jahre einen zusätzlichen Tag, an dem wir tun und lassen können, was wir wollen. Vergessen Sie nicht, an diesem Schalttag Ihren eigenen Schalttag zu machen!
Empfohlenes Produkt
Trunk or Treat Woolly Mammoth T-Shirt
Coole Sachen!
Scientists Discover Hooves and Skin in Preserved Dinosaur "Mummies!"
A dinosaur discovery just in time for Halloween! In a new analysis of a group of fossils from Wyoming, Scientists have determined this group of fossils are dinosaur “mummies,” with preserved skin and even hooves.
Scientists Record a Bat Catching Birds Mid-Flight!
Bats, birds, screeches, oh my! In a reverse-Hitchcock twist, a new study reveals that a species of European bat catches and eats birds mid-flight.
Scientists Discover First Fossilized Leech!
Halloween Season is officially upon us, and with that, we present a chilling tale of an ancient, blood-sucking fiend: the leech. The subject of many swimmers’ worst nightmare, a recent study suggests the leech may be millions of years older than originally presumed, and may not have sucked blood.
Proben-Tieftauchgänge
The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium
The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel
Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .
Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.
Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!