Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Gespräche mit Affen

Talking With Apes

Ein Bonobo, eine Affenart, deren Gesten der Mensch intuitiv verstehen kann. (Quelle: San Diego Zoo)

Wahrscheinlich sprechen wir hauptsächlich mit dem Mund, doch Menschen kommunizieren auf vielen verschiedenen Ebenen. Jede Handbewegung und jeder Gesichtsausdruck übermittelt Informationen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Reine Sprache bewegt sich auf einer anderen Ebene. Sie erfordert ein gewisses Maß an Bewusstsein, die Wahrnehmung anderer Wesen und den Wunsch, ihnen bewusst Informationen zu vermitteln. Dieses Verhalten ist nicht auf den Homo sapiens beschränkt. Delfine klicken, Elefanten poltern und Affen gestikulieren miteinander.

Eine aktuelle Studie von Forschern der Universität St. Andrews in Schottland hat ergeben, dass Menschen viele Handgesten von Menschenaffen instinktiv und mit hoher Genauigkeit verstehen können. Bereits zuvor wurde beobachtet, dass Bonobos und Schimpansen gemeinsame Gesten haben, ebenso wie einige mit den entfernter verwandten Gorillas und Orang-Utans. Dies ist jedoch das erste Mal, dass das menschliche Verständnis untersucht wurde. Der Erfolg dieser Studie legt nahe, dass das Wissen evolutionär von einem gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Affe geprägt ist.

Ein Screenshot des von den Teilnehmern gespielten Spiels, der weiterhin hier abgerufen werden kann.

Im Rahmen dieser Studie spielten die Teilnehmer ein Online-Spiel, bei dem ihnen zwanzig verschiedene Videos mit Handgesten von Affen gezeigt wurden. Die Hälfte der Teilnehmer bekam nur das Video, die andere eine kurze Beschreibung des Kontexts der Geste. Letztere Gruppe war nur geringfügig erfolgreicher, was darauf hindeutet, dass das Verständnis biologisch vererbt ist. Im Durchschnitt waren die Teilnehmer etwa in der Hälfte der Fälle erfolgreich, weitaus mehr als erwartet.

Warum fehlt dieses Verhalten beim Menschen dann weitgehend? Die einfache Antwort: Mit der Entwicklung unserer Sprachzentren verliert der Mensch an nonverbaler Geste. Interessanterweise ergab eine separate Studie, dass vorsprachliche Säuglinge über 50 Gesten zeigen, die der Gestensprache der Affen sehr ähnlich sind. Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass dieses Verhalten auf einen gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Affe zurückgeht.

Der Gorilla Koko war in den 1970er Jahren an einer bahnbrechenden Studie zur Gebärdensprache der Affen beteiligt. (Quelle: PBS)

Obwohl die Kommunikation von Tieren heute als Tatsache gilt, war dies nicht immer so. In der Renaissance waren die Naturwissenschaften eng mit theologischen Studien verflochten. Sprechen und Kommunizieren bedeutete, eine Seele zu haben, etwas, das kein Tier haben konnte. Heute verstehen wir, dass die Trennung zwischen der Menschheit und dem Rest der natürlichen Welt nicht mehr so ​​deutlich ist. Der Mensch mag das gesprächigste Tier sein, aber wir sind bei weitem nicht die einzigen, die miteinander kommunizieren.

Nachdem die Verbindung zwischen menschlichen und Affengesten entdeckt wurde, müssen weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um Gemeinsamkeiten zwischen der Affensprache und unseren unbewussten Gesten zu finden. Es könnte sein, dass unsere einfachen Handgesten eine uralte Sprache anzapfen, deren wir uns nicht einmal bewusst sind.

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können