Der Large Hadron Collider ist wieder da!
Oben: Ein Abschnitt des LHC-Innenraums
Der Large Hadron Collider startet nach einer vierjährigen Wartungsphase seinen dritten Betriebslauf. Die in der Schweiz ansässige Anlage ist der größte Teilchenbeschleuniger der Welt und der Ort, an dem 2012 erstmals das Higgs-Boson beobachtet wurde. Betrieben wird der LHC vom CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, einem Zusammenschluss europäischer Staaten, der auf dem Kontinent eine Handvoll Teilchenbeschleuniger betreibt, deren Zentrum der Large Hadron Collider bildet. Der Gesamtumfang des Beschleunigers beträgt etwa 27 Kilometer.
In den letzten vier Jahren wurden verschiedene Verbesserungen an der Anlage vorgenommen, vor allem um den Kollider mit Strahlen höherer Intensität und einem neuen Datenerfassungssystem auszustatten. Diese Verbesserungen werden dazu beitragen, die Materie-Antimaterie-Asymmetrie des Universums sowie die Eigenschaften der Dunklen Materie zu untersuchen. All dies wird während des dritten Betriebslaufs des Kolliders geschehen, der voraussichtlich die nächsten vier Jahre dauern wird.
Wird der Betrieb des Beschleunigers ein Wurmloch in unserer Realität öffnen? Wahrscheinlich nicht, da wir die letzten beiden Male gut zurechtkamen. Er war jedoch eine unglaubliche Hilfe für das Verständnis der Bausteine der Physik! Wer weiß, welche spannenden Fortschritte wir in diesem Zeitraum in unserem Verständnis des Universums machen werden?
Empfohlenes Produkt
Trunk or Treat Woolly Mammoth T-Shirt
Coole Sachen!
Is “Paul is Dead” Dead?: Unpacking One Of Pop Culture’s Most Enduring Conspiracy Theories
Scientists Discover Hooves and Skin in Preserved Dinosaur "Mummies!"
A dinosaur discovery just in time for Halloween! In a new analysis of a group of fossils from Wyoming, Scientists have determined this group of fossils are dinosaur “mummies,” with preserved skin and even hooves.
Scientists Record a Bat Catching Birds Mid-Flight!
Bats, birds, screeches, oh my! In a reverse-Hitchcock twist, a new study reveals that a species of European bat catches and eats birds mid-flight.
Proben-Tieftauchgänge
The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium
The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel
Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .
Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.
Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!