Der mumifizierte Pavian aus dem Land Punt

Mumifizierter Pavian. (Quelle: The British Museum)
Nach dem gesellschaftlichen Zusammenbruch der Ersten Zwischenzeit vereinigte sich Ägypten zum Mittleren Reich, dessen zahllose Pharaonen ihren Einfluss über ausgedehnte Handelsnetzwerke ausweiteten. In dieser Zeit kamen die alten Ägypter mit dem geheimnisvollen Land Punt in Kontakt, einem jenseitigen Königreich, reich an Gold und kostbaren Gewürzen. Trotz aller utopischen Beschreibungen ist bekannt, dass Punt ein realer Ort war; das einzige Problem war, dass die alten Ägypter seinen Standort nicht dokumentierten. Die Debatte über Punts Standort wird seitdem heftig geführt, doch die Frage könnte schließlich in einem mumifizierten Pavian gefunden worden sein.
Paviane nahmen in der altägyptischen Kultur einen besonderen Platz ein. Die bösartigen Tiere wurden in Gestalt von Babi, einem Herrscher der Unterwelt, vergöttlicht. Daher wurden Paviane oft mumifiziert, ihre Überreste sind bis heute erhalten. Eine aktuelle Studie eines solchen Pavians aus dem ägyptischen Tal der Affen ergab, dass sein mitochondriales Genom mit dem heutiger Populationen am Horn von Afrika übereinstimmt. Neben Gold und Myrrhe tauschte Punt auch Tiere mit den Ägyptern, darunter auch Paviane. Dies legt nahe, dass Punt irgendwo an der afrikanischen Küste des Roten Meeres liegt.
1868 Ausgrabung von Adulis
Wenn dies der Fall ist, ist das Land Punt wahrscheinlich die Stadt, aus der Adulis entstand, eine Handelsstadt in Eritrea, die ab dem 4. Jahrhundert über tausend Jahre später florierte. Dies wird durch antike griechisch-römische Berichte gestützt – Plinius des Älteren erwähnt in Naturalis Historia Adulis als Drehscheibe für den Tierhandel, darunter auch Paviane. Sollten Punt und Adulis tatsächlich ein und dieselbe Stadt sein (wenn auch zeitlich getrennt), dann hat diese Studie eine lange offene Frage der altägyptischen Archäologie geklärt. Sie klärt nicht nur die Frage nach Punt, sondern liefert auch ein besseres Verständnis der altägyptischen Handelsrouten und Kontakte mit benachbarten Königreichen.
Während die Verbindung zwischen den ägyptischen Pavianen und dem Horn von Afrika ziemlich eindeutig ist, ist die Verbindung zwischen Punt und Adulis eher spekulativ. Andere Theorien verorten Punt in Somalia weiter östlich und entlang der Arabischen Halbinsel jenseits des Roten Meeres. Ungeachtet dessen zeichnet diese Studie ein besseres Bild des ägyptischen Mittleren Reiches und belegt den Aufstieg einer organisierten Gesellschaft, die ihren Einfluss auf die gesamte Region ausdehnte.
Empfohlenes Produkt
Im Weltraum freigelegte Tomatensamen
Coole Sachen!

Erfahren Sie mehr über die neu entdeckte Spezies der frühen Menschen!
Bei der Untersuchung früher menschlicher Vorfahren, der sogenannten „Hominiden“, stießen Anthropologen in der Vergangenheit auf deutlich größere Unterschiede zwischen den einzelnen Exemplaren als erwartet, insbesondere in anderen paläontologischen Disziplinen. Eine aktuelle Studie argumentiert, dass bestimmte Gruppen von Hominidenfossilien, die bislang als bereits entdeckte Arten galten, eine völlig neue Art darstellen.

Erfahren Sie mehr über Mumien-Tattoos aus der Eisenzeit!
Tätowierungen sind seit Jahrhunderten weltweit eine beliebte Form des individuellen und gesellschaftlichen Ausdrucks und daher ein Forschungsschwerpunkt für Anthropologen und Archäologen. Leider sind die ältesten Exemplare selten gut genug erhalten, um sie eingehend zu untersuchen, da die Haut in der Regel vor der Fossilisierung verwest. In einem aktuellen Fall ermöglichte neue Technologie Forschern jedoch neue Erkenntnisse über die Tätowierungen eines faszinierenden Exemplars: einer gut erhaltenen Mumie.

Wissenschaftler entdecken den ersten antiken römischen Trilobiten!
Archäologen wissen, dass die alten Römer eine große Ehrfurcht vor Fossilien hatten. So glaubten sie beispielsweise, Mammutknochen und -zähne stammten von Drachen und Zyklopen und wurden daher oft an Machtorten ausgestellt. Doch Forscher in Spanien entdeckten kürzlich ein äußerst seltenes römisches Fossil an einem ungewöhnlichen Ort.
Proben-Tieftauchgänge

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland

Disneyland bauen
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!