Woher kommt der Werwolf?

Antonietta Gonsalvus, die an Hypertrichose litt, einem möglichen Ursprung der Werwolfmythologie
Folkloristen versuchen häufig, den Ursprung eines bestimmten Themas zu ergründen und eine Analogie oder einen Ausgangspunkt für einen mythologischen Glauben in der realen Welt zu finden. Werwölfe sind hierfür ein attraktives Thema, da Geschichten über ihre Existenz (vor allem in Europa) so weit verbreitet sind, dass sie sicherlich eine reale Grundlage haben müssen. Bisher wurde jedoch keine zufriedenstellende Erklärung gefunden, und das Thema wird von Folkloristen, Ärzten, Hexenhistorikern und Literaturwissenschaftlern gleichermaßen untersucht. Ein Teil des Problems hängt mit einem Grundsatz der Folklore zusammen: Mythologien sind instabil, und Aussehen und Verhalten des Werwolfs variieren von Kultur zu Kultur.
Das populäre Bild des Werwolfs ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Quellen. 1963 dokumentierte der Arzt Lee Illis eine Reihe von Werwolfmerkmalen aus der Literatur: rissige und gelbe Haut, roter Mund, üppiges Haar usw. Illis' Quelle war jedoch ein niederländischer Bericht aus dem 19. Jahrhundert über Geschichten über ein Gestaltwandlerwesen in Indonesien, das sich von der Werwolfmythologie unterschied. Als ab etwa dem 15. Jahrhundert Werwolfprozesse stattfanden, wurde Behaarung bei den Angeklagten selten erwähnt, ist aber dank Filmen wie „Der Werwolf von London“ von 1935 ein integraler Bestandteil des modernen Werwolfbildes.
Zeitraffer-Holzschnitt von Stübbes Hinrichtung, weil er ein Werwolf war
Die genauen Symptome der Lykanthropie variieren, doch die Grundzüge der Mythologie sind eindeutig: Ein Mensch verwandelt sich in ein Wolfswesen und terrorisiert seine Gemeinschaft, bevor er wieder seine menschliche Gestalt annimmt. Als Ursache für diese angebliche Verwandlung werden verschiedene Krankheiten genannt: Hypertrichose (verursacht übermäßigen Haarwuchs), Porphyrie (eine Lebererkrankung, die Hautprobleme verursacht) und natürlich Tollwut. Auch eine Mutterkornvergiftung, die Halluzinationen hervorruft, oder verwilderte Kinder, die zu Werwolfgeschichten inspirieren, wurden diskutiert. Doch diese und andere Theorien können die Verbreitung von Werwolfgeschichten noch immer nicht erklären.
Die Ursprünge des Werwolfs sind nicht nur kultureller, sondern auch politischer Natur. Während der europäischen Hexenprozesse fanden mehrere Werwolfprozesse statt, wobei die Verwandlung als satanische Illusion galt. Peter Stübbe, ein deutscher Bauer aus dem 16. Jahrhundert, gestand unter Folter, in seiner Wolfsgestalt mehrere Kinder getötet zu haben, und wurde am 31. Oktober 1589 hingerichtet. Angebliche Symptome der Lykanthropie dienten als Begründung für sein Urteil. Die genaue Quelle der Werwolfmythologie zu ergründen, dürfte letztlich erfolglos bleiben: Manche Merkmale wurden erfunden, andere aus anderen Kulturen übernommen und wieder andere sind schlichte Errungenschaften des Erzählens und basieren nicht auf realen Erkrankungen.
Allerdings waren die Angriffe der Werwölfe manchmal nicht völlig frei erfunden, wie etwa bei der Bestie von Gévaudan …
Empfohlenes Produkt
Dracula's Castle Soil Coffin - Display Card 🦇
Coole Sachen!

Scientists Discover First Fossilized Leech!
Halloween Season is officially upon us, and with that, we present a chilling tale of an ancient, blood-sucking fiend: the leech. The subject of many swimmers’ worst nightmare, a recent study suggests the leech may be millions of years older than originally presumed, and may not have sucked blood.

Researchers Recreate Dinosaur Sounds Using Bizarre Instrument!
Since the first discoveries of dinosaur fossils, much attention has been paid to their physical characteristics; what they looked like. Did they have feathers, scales or both? How did they walk, on two legs or four? So on and so forth. A recent project aims to shed light on another aspect of how dinosaurs were perceived - their sounds!

Vader’s Lightsaber Becomes the Most Expensive Star Wars Collectible!
Last Thursday, an auction set a new record for Star Wars memorabilia, when a screen-used prop of Darth Vader’s lightsaber sold for over $3.6 million.
Proben-Tieftauchgänge

The House that Ruth Built: The Story of the Old Yankee Stadium

The Queen of the Skies: the Story of the Boeing 747

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Lange Artikel

Die Künstlerin hinter dem Macintosh: Susan Kare und Apple Computer
Während die beiden Steve Jobs und Wozniak die bekanntesten Gesichter hinter Apple-Computern sind, waren für die Produkte und die Kultur des Unternehmens diejenigen ebenso wichtig, die das Benutzererlebnis ihrer Computer durch Design prägten. Die bekannteste dieser visuellen Architekten war Susan Kare, eine Designerin, die für die „Humanisierung“ von Macintosh-Computern verantwortlich war .

Darf ich es lecken? Ja, das kannst du!
Konnten Sie schon einmal nicht sagen, ob ein Fossil wirklich ein Fossil war, aber es war Ihnen zu peinlich, es zuzugeben? Wollten Sie schon einmal einfach so an einem Fossil lecken, ohne das Urteil Ihrer Mitmenschen zu riskieren? Gute Neuigkeiten! Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Durch das Lecken eines Fossils können Sie tatsächlich feststellen, ob es sich um ein echtes Fossil oder nur um einen weiteren Stein handelt.

Ist der Besitz eines Meteoriten legal? So beginnen Sie Ihre Weltraumsammlung!
Meteoriten gehören zu den seltensten geologischen Funden der Erde. Da diese Steine nicht von unserer Erde stammen, kann der Kauf manchmal verwirrend sein. Ist der Besitz eines Meteoriten legal? Kurz gesagt: Ja! Lesen Sie weiter, um Hilfe beim Aufbau Ihrer kosmischen Sammlung zu erhalten!