Zum Hauptinhalt springen
SEARCH

Wie kam der Saturn zu seinen Ringen?

How Did Saturn Get its Rings?

Der genaue Ursprung der Saturnringe bereitet den Astronomen seit langem Kopfzerbrechen. Zwei Theorien konkurrieren miteinander: Entweder handelt es sich bei den Ringen um Überreste eines kollabierten Mondes oder einfach um Materialreste aus der Entstehung des Planeten.

Planetenforscher haben kürzlich ein Modell entwickelt, das die erste Hypothese zu stützen und auch Saturns ungewöhnlich ausgeprägte Neigung zu erklären scheint. Saturns Neigung von 27° wird vermutlich durch seine Bahnresonanz mit Neptun verursacht, bei der die beiden Planeten sich gegenseitig gravitativen Einfluss ausüben, sowie durch Titans langsame Abwanderung von Saturn. Dieses neu entwickelte Modell zeigt jedoch, dass Saturn nicht mehr vollständig mit Neptun synchron ist, was darauf hindeutet, dass ein massiver Einschlag in der Vergangenheit ihn aus dem Rhythmus gebracht hat.

Das Projekt unter der Leitung des Planetendynamikers Jack Wisdom und seines Teams am MIT führte Simulationen durch, die das Modell stützen, dass in den letzten 100 Millionen Jahren ein Mond auf den Saturn aufschlug und sich dabei selbst zerfetzte, wodurch das Material für die Bildung der Saturnringe entstand .

Dies wäre nicht die erste Theorie, die einen Planeteneinschlag als Himmelserscheinung beschreibt. Der Erdmond soll durch einen massiven Einschlag mit einem Körper namens Theia entstanden sein. Die Trümmer bildeten schließlich unseren ungewöhnlich großen Mond. Wie der vermutete Saturneinschlag verlieh auch dieser der Erde ihre Achsenneigung.

Die Ergebnisse sind vorläufig: In vielen der 390 durchgeführten Simulationen kollidierte der hypothetische Mond mit einem anderen Saturnmond oder wurde einfach ins All geschleudert. 17 der Simulationen zeigten jedoch einen Aufprall mit Saturn selbst, was sowohl die Neigung des Planeten als auch seine charakteristischen Ringe erklären würde. Ein Beweis ist es zwar noch lange nicht, aber dieses Projekt hat die Debatte um ein ewiges Rätsel unseres Sonnensystems neu entfacht.

Ein weiteres faszinierendes Merkmal der Saturnringe ist ihr junges Alter. Sie sind erst 100 Millionen Jahre alt, was zwar lange klingt, in astronomischer Zeit aber nur ein Wimpernschlag ist. Zum Vergleich: Hätten Dinosaurier Teleskope gehabt, hätten sie die Entstehung möglicherweise selbst beobachten können!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich angemeldet haben Vielen Dank! Wir benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist! Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Es ist nur noch ein Artikel übrig, der in den Warenkorb gelegt werden kann Es sind nur noch [num_items] Artikel übrig, die dem Warenkorb hinzugefügt werden können