

Ausgewählter Artikel
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Nach dem kostspieligen Unabhängigkeitskrieg konnten sich die jungen Vereinigten Staaten keine Kontinentalmarine mehr leisten und lösten ihre Flotte auf. Doch nur elf Jahre später führte die Bedrohung durch Barbaresken-Piraten vor der Küste Nordafrikas zum Naval Act von 1794, der den Bau von sechs Fregatten zum Schutz amerikanischer Handelsschiffe im Mittelmeerraum genehmigte. Zu dieser bescheidenen Flotte gehörte auch die USS Constitution , eine schwere Fregatte, die im Krieg von 1812 gegen d...

Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
5 Tagen
Nach dem kostspieligen Unabhängigkeitskrieg konnten sich die jungen Vereinigten Staaten keine Kon...

Das Hollywood-Zeichen: Die Geschichte eines Stadtsymbols Hollywoodland
Fast ein Jahrhundert lang stand der Hollywood Sign am Südhang des Mount Lee mit Blick auf Los Ang...

Disneyland bauen
Am 17. Juli 1955 öffnete Disneyland zum ersten Mal seine Tore. Der „glücklichste Ort der Welt“ b...

Alcatraz: Die Geschichte des Felsens
Das unwirtliche und unausweichliche Bundesgefängnis auf Alcatraz Island beherbergte einige der be...

Das US-Kapitol: Aufbau der Demokratie
Im Jahr 1800, als erst der erste Flügel fertiggestellt war, tagte der Kongress im Kapitol der Ver...

Die Space Shuttles: 30 Jahre Flug
Während seines drei Jahrzehnte währenden Bestehens absolvierte das Space-Shuttle-Programm der NAS...

Zum Mond und zurück: Die Geschichte von Apollo 11
Heute vor 54 Jahren, am 20. Juli, betraten die ersten Menschen die Mondoberfläche. Fünf Jahrzehnt...

Die Zukunft erfinden: Steve Jobs und Apple
Steven Paul Jobs, der als Adoptivsohn einer Arbeiterfamilie aufwuchs, gelangte in die globale Ges...

Kaliforniens Tor: Der Bau der Golden Gate Bridge
Aus heutiger Sicht erscheint die Golden Gate Bridge wie eine Zwangsläufigkeit, ein ebenso fester ...

Der schnellste Computer der Welt: Seymour Cray und der Cray-1
Die Weiterentwicklung von Computern ist stets eine Frage der Miniaturisierung. Daten, für deren V...