

Ausgewählter Artikel
Old Ironsides: Die USS Constitution und der Beginn der US Navy
Nach dem kostspieligen Unabhängigkeitskrieg konnten sich die jungen Vereinigten Staaten keine Kontinentalmarine mehr leisten und lösten ihre Flotte auf. Doch nur elf Jahre später führte die Bedrohung durch Barbaresken-Piraten vor der Küste Nordafrikas zum Naval Act von 1794, der den Bau von sechs Fregatten zum Schutz amerikanischer Handelsschiffe im Mittelmeerraum genehmigte. Zu dieser bescheidenen Flotte gehörte auch die USS Constitution , eine schwere Fregatte, die im Krieg von 1812 gegen d...

Hadrosaurier: Meister-Pflanzenfresser der späten Kreidezeit
Gegen Ende des Dinosaurierzeitalters stagnierten die Dinosaurierpopulationen und kämpften mit dem...

Dimetrodons: Tödliche Säugetiervorfahren
Vor 280 Millionen Jahren durchstreifte der Dimetrodon die Erde, ein Spitzenprädator an der Spitz...

Carcharodontosaurus: Der marokkanische Superprädator
Tödlich, gigantisch und hungrig – der Carcharodontosaurus war einer der furchterregendsten Raubti...

Ichthyosaurier und die Ursprünge der Paläontologie
Während des Mesozoikums, als schwerfällige Tyrannosaurier und flinke Deinonychus die Kontinente h...

Fossiliensuche am Mazon Creek
Am Mazon Creek in Illinois suchen Sammler am Flussufer nach uralten Steinen, die ein Tor...

Die Zähne des Höhlenbären
Vor über 25.000 Jahren teilte der gewaltige Höhlenbär, Ursus spelaeus , den Planeten mit unseren ...

Leben vom Land: Die Oreodonten Nordamerikas
Am Ende des Eozäns begannen sich die Ökosysteme der Erde zu verändern. Ein Klimawandel und der Rü...

Portale in die Vergangenheit: Die La Brea Teergruben
Mitten im weitläufigen Stadtbild von Los Angeles bietet ein seltenes geologisches Phänomen Einbli...

Wollmammuts: Giganten des Pleistozäns
Unter der Oberfläche der Nordsee liegt unter dem eisigen Wasser ein Friedhof aus einem anderen Ka...

Klein anfangen: Die Untersuchung von Dinosaurier-Eiern
Das Ei ist eine unglaubliche natürliche Struktur, die einen wachsenden Körper schützen und stütze...

Lebt der Megalodon noch? (Nö)
Manchmal ist die Grenze zwischen dem Tierreich und mythologischen Kreaturen fließend. Der Otodus ...

Triceratops: Mehr als T-Rex-Futter
In der landläufigen Vorstellung wird Triceratops allzu oft nur im Kontext seiner Jagd durch Tyran...